Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.
Rolle & Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich zu Technologie- und Produktentwicklungsprojekten bei, indem Sie innovative Lösungen im Bereich der Polteile von Mittelspannungs-Leistungsschaltern identifizieren und umsetzen. Sie sind dem R&D-Teamleiter für Polteile unterstellt und bringen kreative Ideen in R&D-Projekte ein und schlagen Folgeprojekte und -aktivitäten auf der Grundlage neuer Ideen vor.
- Mitwirkung an der Entwicklung neuer Produkte und Lösungen im Bereich der Mittelspannungspolteile
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen ABB-Einheiten sowie mit externen Partnern im Rahmen von R&D-Projekten
- Vorbereitung von Entwicklungstests und Typprüfungen in enger Zusammenarbeit mit zertifizierten Prüflabors
- Enge Zusammenarbeit mit der lokalen Industrialisierung und Produktion bei der Umsetzung von neuen Produkten und Optimierungen
- Durchführung von Simulationen für eine Vielzahl komplizierter Probleme im Zusammenhang mit Polteilen und deren Einsatz in Mittelspannungsschaltern und Schaltanlagen
- Beratung interner und externer Kunden bei Problemen im Zusammenhang mit der Anwendung und Herstellung von Polteilen
Qualifikationen für die Rolle
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit einem Hintergrund in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Werkstoffkunde
- Erste Erfahrungen in einer R&D-Umgebung sind wünschenswert
- Grundkenntnisse über das elektrische Verteilernetz und seine Komponenten und Interesse, diese zu erweitern
- Grundkenntnisse über Fertigungsverfahren und Kunststoffmaterialien sind von Vorteil
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Stromunterbrechungsphänomene im Mittelspannungsbereich wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit CAD- und Simulationswerkzeugen (z.B. SolidWorks)
- Fließend in Englisch und zumindest Grundkenntnisse in Deutsch
- Lösungsorientierter Ansatz mit Hands-on-Mentalität und Interesse an praktischer Laborarbeit
Unser Zusatzangebot
- Lernen Sie die Spitzentechnologie im Bereich der Elektrifizierung kennen und nehmen Sie einen sichtbaren Einfluss auf die Zukunft
- Lassen Sie sich durch die kontinuierliche Verbesserung dessen, was wir tun und wie wir es tun, motivieren und bringen Sie Ihr Know-how ein
- Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung ein und bewirken Sie den Unterschied in der Technologie
Sozialleistungen Vorteile
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitsweisen
- Aktienerwerbplan für Mitarbeitende
- Schulungs- und Entwicklungsangebote
- Wohlfühlangebote
- Persönliche Coachingangebote / Personal coaching offers
- Individuelle Talentförderung / Individual talent development
- Mitarbeiterparkplätze und -ladestationen / Employee parking spaces and charging stations
- Betriebssport & Pflegecoach / Company sports & care coach
- Sommerfest und weitere Netzwerkmöglichkeiten / Summer party and other networking opportunities
- Werksarzt mit kostenlosen Untersuchungen / Company doctor with free check-ups
ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld - u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen.