Als internationaler Softwareanbieter und Prozessoptimierer vereinen wir als abat in Sankt Ingbert die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens mit der Flexibilität und dem Unternehmergeist eines Start-Ups. Für unsere Kunden entwickeln und implementieren wir maßgeschneiderte Softwarelösungen und betreuen diese nachhaltig.

Wir stehen für New Work und Freiraum: Durch einen fairen und wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe findest Du stets ein offenes Ohr, um eigene Ideen und Anregungen in Projekte miteinzubringen. Flexible Arbeitszeitgestaltung und Mobiles Arbeiten ermöglichen Dir, Beruf, Freizeit und Familie optimal unter einen Hut zu bringen.

Unser gemeinsames Ziel: Die besten Lösungen finden und die Zufriedenheit unserer Kunden sicherstellen!

Deine Aufgaben

Als Werkstudent*in mit dem Schwerpunkt Cloud entwickelst Du gemeinsam in einem agil arbeitenden Team Cloud-Lösungen im Bereich der diskreten Fertigung sowie anderen interessanten Themengebieten. Dabei ist es unser Ziel unseren Kunden statt standardisierter Massenware eine maßgeschneiderte Cloud – Lösung zu bieten, welche auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasst wird.

Wir haben einige spannende Use Cases in unserer Pipeline, in die Du Dich einbringst: Dein Fokus liegt auf dem Design und der Implementierung der Softwarelösung und Du begleitest das Testing sowie den Rollout. Des Weiteren hast Du keine Scheu vor der Erstellung von Konzepten für die Auswahl und Entscheidung geeigneter vorhandener Tools und Algorithmen.

Deine Erfahrungen und Fähigkeiten

Deine Leidenschaft für das Programmieren steht für uns genauso im Vordergrund, wie Deine hervorragende Teamfähigkeit und das Einbringen Deiner eigenen Ideen.

  • Laufendes Studium der (Angewandten) Informatik oder eines verwandten Fachgebiets
  • Erste Erfahrung in den Programmiersprachen C# und/oder Java
  • Erste Kenntnisse in der Konzeptionierung und Bewertung von Softwarekonzepten sowie bei der Erstellung von REST-Schnittstellen
  • Du konntest bereits erste Erfahrungen mit Docker und/oder Kubernetes sammeln
  • Datenbankkenntnisse: Datenmodellierung, Datenverwaltung und Datenbankabfragen (z.B. SQL)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse mind. Level B2)

Vorteilhaft, aber kein Muss

  • Kenntnisse in gängigen Integrations-Frameworks und Technologien
  • Cloudcomputing ist Dir ein Begriff und Du denkst bei Cloud nicht direkt an Dropbox oder iCloud

Unsere Benefits

Work

  • Geförderte interne und externe Weiterbildung
  • Themenvielfalt – spannende, (inter)nationale Projekte, vielfältige Produkte & Dienstleistungen
  • Agiles Arbeiten und innovative Technologien
  • Flache Hierarchien und New Work Prinzipien
  • Freiraum für Deine Ideen
  • Umfangreiches Mentoring-Programm
  • Parken direkt am Bürogebäude inkl. Ladestationen

Life

  • Heiligabend und Silvester frei
  • Firmenlaptop – auch zur privaten Nutzung
  • Eine langfristige Perspektive
  • Corporate Benefits
  • Kaffee, Wasser und Softdrinks - natürlich inklusive

Balance

  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung & Gleitzeitkonto
  • Spiel, Spaß, Freizeit (Kicker, Tischtennis, Billard, Dart,…)
  • Regelmäßige Team- und Firmenevents
  • Sport- und Gesundheitsförderung (Sportgruppen, internes (mental) Coaching,…)
  • Inspirierende Arbeitsumgebung (charmante Villa, moderner Neubau)
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022