Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Organisation RCSC Information Solutions Hub Mannheim verantwortet das wachsende Software-Business von Roche, mit dessen Hilfe wir die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems gemeinsam mit unseren Kunden vorantreiben. Neben der Versorgung von Laboren, Ärzten und Patienten mit Diagnostik-Produkten, ist es unser großes Bestreben, den deutschen Markt und unser Gesundheitssystem auf die Zukunft auszurichten und diese gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu gestalten. Durch unser digitales Portfolio, das u.a. Vernetzungslösungen, Data Analytics Tools sowie Workflow Lösungen umfasst, versetzen wir Kliniker, Laborexperten und niedergelassene Fachärzte in die Lage, erkenntnisbasierte Entscheidungen zu treffen. Durch wissenschaftlich fundierte und datengestützte Erkenntnisse wollen wir das Leben von Patienten verbessern.

Wir, das RCSC Information Solutions Team,

  • sind verantwortlich für die Implementierung und den Routine-Support digitaler Produkte für die Diagnostik in den DACH und weiteren europäischen Ländern,
  • erarbeiten gemeinsam mit globalen und lokalen Bereichen Konzepte zur erfolgreichen Umsetzung und Implementierung digitaler Lösungen,
  • erarbeiten Standards und Best Practises zur Effizienzsteigerung unserer Services,
  • erarbeiten Kommunikationspakete rund um unser digitales Portfolio und
  • unterstützen damit unsere Marketing und Sales Teams bei der erfolgreichen Kommerzialisierung unseres digitalen Portfolios.

Deine Position

Du suchst ein Praktikum, in dem Du Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst? In diesem Praktikum bieten wir Bachelor- und Masterstudierenden die Möglichkeit, die Arbeit sowohl im Bereich Service und Support und IT Projektleitung kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Hier werden technologische und betriebswirtschaftliche Themen mit ausgeprägtem Fokus auf Software im Laborumfeld und am Point of Care vereint.

Mögliche Aufgabenfelder beinhalten

  • Tatkräftige Unterstützung bei aktuellen Kundenprojekten im Service
  • Unterstützung im Bereich IT-Projektleitung mit erweiterten Fokus auf Optimierungsbereiche und Integration neuer Softwarelösungen bei unseren Kunden
  • Unterstützung oder Tragen voller Verantwortung bei der Konzeption und Umsetzung von Kundenmaterialien (z.B. Präsentationen, Ablaufcharts, Dokumentationen oder Broschüren)
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzial einzelner Softwarelösungen und dem dazugehörenden Service und Support Konzept

Dein Profil

Für Dein Praktikum bringst Du folgende Voraussetzungen und Kenntnisse mit

  • Du bist immatrikulierte:r, fortgeschrittene:r Bachelor- oder Masterstudierende:r der Wirtschaftswissenschaften, der Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Affinität für technische bzw. digitale Themen
  • Du bist ein Digital Native und weißt was es für modernes Softwaredesign und User Experience braucht
  • Du interessiert Dich für spannende Projekte im digitalen Vertrieb und der Delivery unseres navify Portfolios
  • Du bist es gewohnt, proaktiv, selbständig und mit hohem Engagement zu arbeiten und verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe
  • Komplexe Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen motivieren Dich und Herausforderungen treiben Dich an
  • Du hast Spaß, im Team zu arbeiten und gemeinsam Erfolge zu erzielen
  • Du bist sicher in der Anwendung der gängigen Office- und Google-Programme
  • Du verfügst über professionelle Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Deine Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft runden Dein Profil ab

Deine Vorteile

  • Flexible Zeiteinteilung (Teil der Arbeitszeit im Homeoffice möglich)
  • 2.092 € Vergütung im Monat für ein Vollzeitpraktikum
  • Vernetzung mit anderen Studierenden (online/offline)
  • Es ist ggf. danach möglich eine Abschlussarbeit in unserem Team zu schreiben

Einstieg ab frühestens 01. Januar 2025 für 6 Monate.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022