Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir sind Teil der R&D Abteilung Chemistry Solutions und unser Team ist verantwortlich für die Entwicklung, Modifizierung und Charakterisierung von Reagenzien für diagnostische Produkte. Nach einer intensiven Einarbeitung wollen wir Dich in aktuelle Projekte miteinbeziehen. Hierbei wirst du mit einem multikulturellen und motivierten Team zusammenarbeiten.

Deine Aufgaben

  • Du hilfst bei der Durchführung von Synthesen, die unter Einhaltung der gültigen Arbeitssicherheits- und Sicherheitsvorgaben durchgeführt werden
  • Nach einer Einweisung, führst Du Experimenten zur Synthese, Charakterisierung und Anwendung niedermolekularer Verbindungen unter der Anleitung und Überwachung einer qualifizierten Fachkraft, wie einem Chemielaborant, Chemieingenieur oder Chemiker durch
  • Du kümmerst Dich um die Durchführung analytischer Tests
  • Du dokumentierst Deine Arbeiten
  • Du beachtest die Sicherheitsunterweisung und die internen und externen Vorgaben, hinsichtlich Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Dein Profil

  • Du bist aktuell in einem Bachelor- oder Masterstudium in Chemie immatrikuliert oder Du befindest Dich in einem Gap-Year
  • Du bringst idealerweise Kenntnisse in präparativer organischer Synthese und grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse in biochemischen Methoden mit
  • Du arbeitest gern in einem Labor
  • You are proficient in English and not afraid of talking to international colleagues.

Deine Vorteile

  • Flexible Zeiteinteilung
  • 2025€ Vergütung im Monat für ein Vollzeitpraktikum >6 Monate
  • Vergünstigte Essenspreise (-50 %) in unserer Mitarbeiterkantine
  • Fitnesszentrum auf dem Roche-Campus
  • Vernetzung mit anderen Studierenden

Denke daran, dass sich dieses Praktikum an Studierende (m/w/d) bei laufender Immatrikulation richtet oder alternativ an Personen im Gap-Year zwischen Bachelor- und Masterstudium.

Zeitraum: ab Dezember 2024 oder nach Vereinbarung für die Dauer von 6 Monaten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022