Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Uns ist bewusst, wie wichtig es ist, medizinische Lösungen heute zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig Innovationen für morgen zu entwickeln. Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, die Gesundheit und das Leben von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Wir zeigen Mut in unseren Entscheidungen und in unserem Tun. Und wir sind davon überzeugt, dass gutes und erfolgreiches Handeln zu einer besseren Welt beiträgt.

Deine Abteilung ist die QC Mikrobiologie, bestehend aus 7 Mitarbeitenden. Wir freuen uns auf ein hilfsbereites und flexibles neues Teammitglied, das Spaß an der täglichen Arbeit hat und eine positive Arbeitsatmosphäre unterstützt. Wir möchten dir als Praktikant:in (m/w/d) einen Einblick in das „Daily Business“ eines Mitarbeitenden in der Qualitätskontrolle geben. Dabei wirst du spannende Einblicke erhalten, was es bedeutet, in einem GMP-regulierten Umfeld zu arbeiten.

Deine Aufgaben

  • Mikrobiologische Analytik für die Freigabe von diagnostischen Einsatzstoffen
  • Selbstständige Durchführung von kleineren Projekten

Dein Profil

  • Du bist aktuell in einem naturwissenschaftlichen Studium immatrikuliert (B.Sc. / M.Sc. Biologie / Mikrobiologie / Molekularbiologie / Biochemie oder in einem vergleichbaren Studiengang) oder du befindest dich in deinem Gap-Year
  • Kenntnisse in der mikrobiologischen Analytik bzw. der Laboranalytik allgemein sind von Vorteil
  • Du bist motiviert, neugierig und möchtest dich in der Qualitätskontrolle einbringen
  • Du bist fließend in Deutsch - in Wort und Schrift

Deine Vorteile

  • Flexible Zeiteinteilung
  • 2092€ Vergütung im Monat für ein Vollzeitpraktikum ab 4 Monate
  • Vernetzung mit anderen Studierenden (online/offline)
  • Ermäßigte Preise (-50 %) in unserer Kantine
  • Gut organisierte Verkehrsanbindung nach München mit unserem Roche-Shuttle
  • Du lernst Roche Diagnostics Operations (Penzberg) kennen, einen der weltweit größten Hersteller von diagnostischen Einsatzstoffen

Denke daran, dass sich dieses Praktikum an Studierende (m/w/d) bei laufender Immatrikulation während des gesamten Zeitraums des Praktikums richtet oder alternativ an Personen in einem maximal einjährigen Gap-Year (zwischen Bachelor und Master Studium), wo es schriftlich nachgewiesen werden kann, auf welcher Universität/Hochschule und genau wann (Monat/Jahr) innerhalb eines Jahres die Studien fortgesetzt werden.

Zeitraum: ab dem 01.April oder nach Vereinbarung für die Dauer von 6 Monaten.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022