Du willst an Lösungen arbeiten, die wirklich etwas bewegen – für Menschen, Umwelt und Zukunft? Dann werde Teil unseres Energiemanagement-Teams am führenden Biotech-Standort Penzberg und hilf mit, unsere ambitionierten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Hier arbeitest Du mit an der Umsetzung unserer Dekarbonisierungsstrategie, der Optimierung von Energieverbräuchen und der Weiterentwicklung innovativer Versorgungssysteme – direkt an der Schnittstelle von Technik, Nachhaltigkeit und Industrie.

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst smarte Energie-KPIs und Dashboards zur Visualisierung von Verbräuchen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
  • Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unseres Energiemonitoringsystems und verbesserst die Datenqualität.
  • Du unterstützt bei der Energieabrechnung und erarbeitest Ideen zur Prozessoptimierung.
  • Du hilfst mit, unsere Kommunikationsstrategie im Bereich Energie & Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln und erstellst Präsentationen für das Management.
  • Du unterstützt bei der Weiterentwicklung der Dekarbonisierungsstrategie und trackst den Fortschritt unserer Projekte anhand der CO₂-Roadmap.
  • Du übernimmst eigenständig kleine Teilprojekte und setzt Deine Ideen direkt um.

Das bringst Du mit

  • Ausbildung: Du studierst im Bereich Energie-, Umwelt-, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang und bist für die Dauer des Praktikums immatrikuliert.
  • Begeisterung: Du bringst Leidenschaft mit für die Themen der Nachhaltigkeit und Technik
  • Sprachen: Du besitzt gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Deine Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten (37,5 Stundenwoche) & Home-Office Möglichkeit
  • 2.092 €/Monat (bei Praktika ab 4 Monaten)
  • -50 % auf Kantinenessen & Zugang zum Roche Fitnesszentrum
  • Unterkunft im Roche-Boarding-House Penzberg (nach Verfügbarkeit)
  • Shuttle-Bus zwischen Penzberg und München
  • Umfassendes Onboarding und Mentoring & Vernetzung mit anderen Studierenden
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022