Wir freuen uns auf Unterstützung und Deine Ideen im Teams des Regional Customer Support Centers in Mannheim. Wir sind verantwortlich für den technischen und applikativen Kundenservice: vom technischen Produktmanagement über Trainings zur Bedienung von Analysegeräten bis zur telefonischen Hotline. Während Deines Praktikums arbeitest Du zusammen mit unseren Spezialisten im Bereich der Laborsysteme zur medizinischen Diagnostik. Hier sammelst Du Erfahrungen direkt an der Schnittstelle zwischen Technik, IT, Naturwissenschaft und Medizin und lernst unsere teils internationalen Kunden aus Labor und Krankenhaus in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, der Niederlande, Griechenland und der Türkei kennen.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt und koordinierst applikative und technische Serviceprojekte
  • Du hilfst bei der Erstellung und Pflege von Wissensmanagement-Tools
  • Du unterstützt bei der Trainings- und Hotlineplanung sowie der Reklamationsbearbeitung
  • Du arbeitest aktiv an der Optimierung und Bearbeitung von Prozessbeschreibungen mit
  • Du erstellst Analysen und Reports für Controlling-Zwecke

Dein Profil

  • Du bist aktuell in einem Masterstudium der Fachrichtung Biologie, Molekularbiologie, Biochemie, Chemie, Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung eingeschrieben
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrungen in Projektmanagement gesammelt
  • Du hast Routine im Umgang mit dem MS / Google-Office-Paket, insbesondere Excel und Powerpoint beherrschst du sehr gut
  • Du überzeugst mit einer analytischen Herangehensweise, hinterfragst konventionelle Denkmuster und verfügst über ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Koordinationsfähigkeit
  • Arbeiten im Team ist für dich selbstverständlich, speziell auch im internationalen Kontext
  • Fliessende Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Vorteile

  • Flexible Zeiteinteilung
  • 2092€ Vergütung im Monat für ein Vollzeitpraktikum > 4 Monate
  • Vergünstigte Essenspreise (-50 %) in unserer Mitarbeiterkantine
  • Fitnesszentrum auf dem Roche-Campus
  • Vernetzung mit anderen Studierenden (online/offline)
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022