Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Unser Team ist ein integraler Teil der globalen Sites Networks von Roche und betreut die großen Produktionsstandorte Mannheim und Penzberg (München). Gemeinsam mit dem Strategy Chapter arbeiten wir an der strategischen Ausrichtung und organisatorischen Entwicklung dieser Standorte. Mit einer umfangreichen strategischen Agenda treiben wir zahlreiche Initiativen und Projekte im Site Management voran, immer mit dem Ziel, Fortschritt und Verbesserung zu erreichen.

In unserem aufgeschlossenen und ambitionierten Team wirst du in Zusammenarbeit mit lokalen, globalen und Konzernfunktionen standortübergreifend innovative Ideen und Lösungen entwickeln sowie umsetzen. Zusätzlich unterstützen wir als Stab der Geschäftsführung bei allen relevanten Gremien und Termine

Die Rolle

Deine Aufgaben in unserem Team setzen sich wie folgt zusammen:

  • Konzeption und Umsetzung eines Dashboards von Business-relevanten KPIs zur Performancesteuerung im Site Management. Dabei gehört die kontinuierliche Reflektion von Optimierungspotenzialen zu deinen Aufgaben.
  • Durchführung von verschiedenen Analysen und Auswertungen laufender Initiativen im Site Management, wie beispielsweise Marktanalysen und Stakeholderanalysen.
  • Analyse der Voraussetzungen und Ausarbeitung eines ganzheitlichen und zielgerichteten Ansatzes für ein unternehmerisches Ökosystem in der Pharmabranche in Deutschland. Hierbei arbeitest du eng mit den Fachbereichen zusammen.
  • Eigenständige Vorbereitung von Workshops, Meetings, Reportings und Entscheidungsvorlagen für das Management und Gremiensitzungen.
  • Mitwirkung bei der Koordination, Konzeption und Umsetzung von strategischen Projekten.
  • Aktive Unterstützung des Managements bei der Weiterentwicklung von Business, Strategie und Innovation.

Dein Profil

  • Ein fortgeschrittenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Idealerweise praktische Erfahrungen, vorzugsweise aus einer Unternehmensberatung oder einem Start-up, in denen analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Organisationsgeschick trainiert wurden
  • Eigenverantwortliches Vorantreiben von Themen, hohe Flexibilität bei der Aufgabenerfüllung und das entsprechende Mindset, in einem weltweit agierenden Pharmaunternehmen zu arbeiten
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie fließende Englischkenntnisse sind Voraussetzungen für unsere Projektarbeit. Der Umgang mit gängigen Office-Programmen und Kollaborationstools wird ebenfalls erwartet
  • Spaß an der Kombination aus Strategie und Innovation, kreativer Arbeit und einem hohen Maß an Verantwortung

Deine Vorteile

  • Flexible Zeiteinteilung, Home-Office ist möglich
  • 2.092,00 € Vergütung im Monat für ein Vollzeitpraktikum
  • Vernetzung mit anderen Studierenden (online/ offline)
  • Ermäßigte Preise (-50 %) in unserer Mitarbeiterkantine
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Gastvorträge
  • Fitnessstudio auf dem Roche Campus

Deine Bewerbung

Denke daran, daß sich dieses Praktikum an Studierende (m/w/d) bei laufender Immatrikulation während des gesamten Zeitraums des Praktikums richtet oder alternativ an Personen in einem maximal einjährigen Gap-Year (zwischen Bachelor und Master Studium), wo es schriftlich nachgewiesen werden kann, auf welcher Universität/Hochschule und genau wann (Monat/Jahr) innerhalb eines Jahres die Studien fortgesetzt werden.

Zeitraum: ab Januar 2025 für 3-6 Monate oder nach Vereinbarung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022