Wir sind eine Gruppierung (Antikörperentwicklung) in der Forschung und Entwicklung innerhalb der Organisation Roche Diagnostics GmbH in Penzberg. Unsere Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung, Isolierung und Klonierung monoklonaler Antikörper für diagnostische Anwendungen. Unser Team besteht aus hoch kompetenten und engagierten Mitarbeitenden, die Antikörper von höchster Qualität für unsere weltweit vertriebenen Assays entwickeln.
Deine Aufgaben
- RNA-Isolierung aus B-Zell Lysaten
- RT-PCR/PCR von heavy chain- und light-chain-codierenden IgG-Sequenzen und deren Klonierung in geeignete Expressionsvektoren, Transformation von E. coli-Zellen
- Präparation der Konstrukte und Bereitstellung zur Sequenzierung und transienter Expression in Säugetier-Zelllinien
- Planung und Durchführung genannter Prozessschritte unter umfangreicher Anwendung von (voll-) automatisierten Systemen im Hochdurchsatz in allen Bereichen
- Arbeit im Routinebetrieb und Optimierung von Automatisierungstechniken
Dein Profil
- Studium der Fachrichtungen Biologie, Biotechnologie, Biochemie o. ä.
- Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden (z. B. PCR, RT-PCR, Klonierung)
- Kenntnisse in entsprechenden analytischen Methoden (z. B. Auswertung von Kapillar-Gelelektrophoresen, Sequenzierungen)
- Hohes Interesse an Labor-Automatisierung
- Eigenständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit sowie Freude daran, Neues zu Erlernen
- Fundierte MS-Office Kenntnisse
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Vorteile
- Flexible Zeiteinteilung
- 1958€ Vergütung im Monat für ein Vollzeitpraktikum > 3 Monate
- Vernetzung mit anderen Studierenden (online/offline)