Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Eine gesündere Zukunft. Das ist es, was uns antreibt. Unser Fokus liegt auf langfristigen Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung, um das Leben von Menschen zu verbessern - heute und für künftige Generationen. Betriebsingenieur:innen leisten dazu einen großen Beitrag indem sie die gesamte Instandhaltung von Gebäuden und Prozessanlagen aus Forschung, Produktion und der Werkleitung koordinieren und verantworten und damit die reibungslose Produktion von Medikamenten und Diagnostika sicherstellen.

Deine neue Abteilung

Bei uns gestaltest du aktiv den operativen Betrieb des Standortes Penzberg mit. Gemeinsam mit weiteren Support Einheiten gestalten wir Prozesse und Systeme, nehmen die Unternehmerpflichten im Betrieb wahr und bieten innovative Lösungen und Services an, um eine effiziente Produktion und einen zuverlässigen Anlagenbetrieb sicherzustellen. Als Teil unseres aufgeschlossenen und mutigen Teams kannst du mit uns die Zukunft gestalten und eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben.

Deine Aufgaben

Setze dein technisches Know-how ein und arbeite eng mit den Forschungseinheiten und Standortfunktionen zusammen. Klingt spannend? Dann tauche mit uns tiefer ein:

  • Du arbeitest gerne in Projektteams und bist in einem Labor-Neubauprojekt als User-Teamlead für Projektpakete verantwortlich - dabei begleitest Du die Inbetriebnahme des Laborgebäudes und überführst es in den Regelbetrieb.
  • Du betreust das Gebäude und dessen technische Ausstattung sowie Laborequipment und übernimmst eigenverantwortlich die Planung, Beauftragung, Koordination und Abnahme von Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen.
  • Du leistest anlagenspezifische Ingenieurarbeit und übernimmst (Teil-) Projektmanagement-Verantwortung bei Investitionsmaßnahmen und umfassender Life-Cycle-Planungen.
  • Du kontrollierst und steuerst externe Dienstleister, die mit Aufgaben und Pflichten des Gebäudebetriebs betraut sind, und bist zuständig für das Fehlermonitoring und die Ursachenanalysen sowie für das Energiemonitoring an gebäudetechnischen Anlagen und entwickelst Optimierungskonzepte.
  • Du achtest darauf, dass alle Complianceanforderungen hinsichtlich Anlagensicherheit, auf GxP konforme Dokumentation, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherheit erfüllt und dokumentiert werden.
  • BIM und Smart Building sind für dich nicht nur Modewörter, sondern Themen, die du gerne in das operative Geschäft etablieren möchtest.

Dein Profil

  • Du hast dein Studium im Ingenieurwesen (Master, Bachelor) mit Ausrichtung Facility Management, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik oder ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen oder bist Techniker mit entsprechender Berufserfahrung in Verfahrenstechnik, Automatisierungstechnik.
  • Kenntnisse von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen und deren Betrieb sind wünschenswert, sowie zusätzliche praktische und berufliche Erfahrungen in den Bereichen der Automation, Verfahrenstechnik und Facility Management
  • Du hast gute Kenntnisse zu Instandhaltungsstrategien, GxP, Projektmanagementtools sowie MS Office- und SAP-Anwendungen
  • Du arbeitest selbstständig mit dem Rückhalt des Teams und bist proaktiv und begeistert davon, dich im Rahmen von berufsbegleitenden Maßnahmen weiterzubilden. Darüber hinaus verstehst du komplexe Sachverhalte und arbeitest strukturiert und lösungsorientiert.
  • Du sprichst Englisch und Deutsch und verfügst generell über gute kommunikative Fähigkeiten. Als Teamplayer bist du in der Lage, effektiv und sicher mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.

Soweit so gut? Es geht noch besser.

Wir bieten dir vielfältige Top-Benefits an unseren Standorten. Nur mit dir zusammen können wir das Leben von Patient:innen verbessern. Du machst Roche mit Deinem Beitrag einzigartig. Deswegen bieten wir außergewöhnliche Benefits, die Dich unterstützen, Dein Leben, Deine Finanzen und Deine Gesundheit so zu gestalten, wie Du es möchtest. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022