"Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Kölle“, heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte.

Zesamme arbeiten alle Akteure beim 1. FC Köln mit großer Ambition daran, den Weg des 1. FC Köln in die Zukunft erfolgreich zu gestalten – mutig, willensstark und zupackend. Zesamme schützen alle Akteure nachhaltig, verwurzelt und partizipativ die Selbstbestimmtheit des 1. FC Köln als hohes Gut. Zesamme strahlen alle Akteure beim 1. FC Köln in ihrem alltäglichen Verhalten und Handeln – in guten wie in weniger guten Zeiten – kölsche Lebensfreude aus, agieren stets verlässlich, mitreißend und umarmend.

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst kreative Content-Ideen für die offiziellen TikTok- und Instagram-Accounts der weiblichen und männlichen Profis des 1. FC Köln.
  • Du produzierst und schneidest Kurzvideos und Reels.
  • Du recherchierst Infos und Fotos für Social-Media-Posts.
  • Du begleitest die Trainingseinheiten der weiblichen und männlichen Profis am Trainingsplatz und erstellst Videocontent für Instagram-Stories.
  • Du schreibst Texte für Webseite und App.
  • Du bist bei Bundesliga-Spielen hautnah dabei und kreierst Social-Media-Content direkt am Spielfeldrand.

Das solltest Du mitbringen

  • Du bist eingeschriebener Student (mind. im 3. Semester) in einem für das Praktikum geeigneten Studium (im Bereich Sport, Medien, Kommunikation oder Journalismus) und möchtest dein Pflichtpraktikum ab März 2025 für 6 Monate bei uns absolvieren.
    (Für das Pflichtpraktikum hast Du einen entsprechenden Nachweis von der Uni. In diesem muss ausgewiesen sein, dass das Praktikum mind. 3 Monate umfasst).
  • Du hast idealerweise bereits erste Erfahrung in einer Online-Redaktion oder im Social-Media-Bereich, am besten in einem Profi-Fußballverein oder Medienhaus.
  • Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für aktuelle Social-Media-Trends und Plattformmechanismen, kennst die neuesten TikTok-Trends und hast Ideen, wie wir diese Trends für unseren FC-Content nutzen können.
  • Du hast gute Kenntnisse in Adobe Premiere Pro (oder alternativen Schnittprogrammen) und Photoshop.
  • Du hast eine große Leidenschaft für den Fußball und den 1. FC Köln.
  • Du bist ein Teamplayer und hast kein Problem mit Wochenendarbeit, wenn du live im Stadion bist.
  • Du arbeitest strukturiert, eigenständig und proaktiv.

Darauf kannst Du Dich freuen

  • eine Vergütung von 556 Euro pro Monat
  • ein spannendes Arbeitsumfeld bei einem Club der Fußball Bundesliga
  • ein dynamisches Team, bei dem Du dich einbringen und Verantwortung übernehmen kannst
  • eine Flatrate für Getränke und Obst an deinem Arbeitsplatz
  • einen großzügigen Zuschuss zum Lunch im Geißbockheim

Ein paar Tipps zur Bewerbung

Bewirb Dich bitte online über den Bewerbungs-Button und ergänze in Deiner Bewerbung noch die Info, wann Du anfangen könntest. Dann können wir uns ein richtig rundes Bild davon machen, wie gut wir zueinander passen. Deine Bewerbung kannst Du an unseren Kollegen Thomas (Floren) adressieren, den Du gerne mit "Du" anreden kannst.

Vielen Dank an dieser Stelle schon mal für Deine Zeit und Dein Interesse! Wir wissen das sehr zu schätzen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022