"Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Kölle“, heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte. Zesamme arbeiten alle Akteure beim 1. FC Köln mit großer Ambition daran, den Weg des 1. FC Köln in die Zukunft erfolgreich zu gestalten – mutig, willensstark und zupackend. Zesamme schützen alle Akteure nachhaltig, verwurzelt und partizipativ die Selbstbestimmtheit des 1. FC Köln als hohes Gut. Zesamme strahlen alle Akteure beim 1. FC Köln in ihrem alltäglichen Verhalten und Handeln – in guten wie in weniger guten Zeiten – kölsche Lebensfreude aus, agieren stets verlässlich, mitreißend und umarmend.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Betreuung und Beratung junger Leistungssportler, die im Sportinternat des 1. FC Köln leben und lernen.
- Du beobachtest und förderst die Jugendlichen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
- Du unterstützt sie in ihrer dualen Karriere, indem Du bspw. Projekt- und Kleingruppenarbeiten betreust und Dich als fachkompetenter Gesprächspartner anbietest.
- Du förderst die Entwicklung der Eigenverantwortung der Jugendlichen durch "Hilfe zur Selbsthilfe".
- Dort, wo es erforderlich ist, leistet Du pädagogische Einzelfallhilfe.
- Du bist die Ansprechperson für die Eltern sowie die "kommunikative Schnittstelle" zu den Trainern und schulrelevanten Institutionen.
Das solltest du mitbringen
- Ab dem 1. Juli 2025 hast Du Zeit uns 20 Stunden in der Woche zu unterstützen, in den Semesterferien auch darüber hinaus.
- Du bist eingeschriebener Student, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, Sportwissenschaften oder Erziehungswissenschaften.
- Voraussetzung ist, dass Du einen Trainerschein oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den oben genannten Schwerpunkten hast, welches eine Anforderung der Jugendaufsichtsbehörde an die Funktion ist.
- Du hast bereits praktische Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- Du gehst offen auf Menschen zu, kannst gut zuhören und kommunizierst klar und zielorientiert.
- Du kannst und darfst Autofahren.
Darauf kannst du dich freuen
- ein spannendes Arbeitsumfeld bei einem Club der Bundesliga
- ein großartiges Team von Internats-Schülern und Kollegen
- eine Flatrate für Getränke und Obst an deinem Arbeitsplatz
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen heißt.