Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

"Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Kölle“, heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte.

Zesamme arbeiten alle Akteure beim 1. FC Köln mit großer Ambition daran, den Weg des 1. FC Köln in die Zukunft erfolgreich zu gestalten – mutig, willensstark und zupackend. Zesamme schützen alle Akteure nachhaltig, verwurzelt und partizipativ die Selbstbestimmtheit des 1. FC Köln als hohes Gut. Zesamme strahlen alle Akteure beim 1. FC Köln in ihrem alltäglichen Verhalten und Handeln – in guten wie in weniger guten Zeiten – kölsche Lebensfreude aus, agieren stets verlässlich, mitreißend und umarmend.

Deine Aufgaben

Ehrenamtsmanagement

  • Du koordinierst, betreust und baust unsere ehrenamtliche Fanarbeit aus und bist dabei insbesondere auch für das FC-Volunteer-Programm verantwortlich.
  • Du planst, koordinierst und unterstützt bei der Durchführung ehrenamtlicher Projekte und Aktionen, deren Arbeitsgruppen sich anlassbezogen zusammensetzen können aus Fanclub-Vertretern, nicht-organisierten Fans und Mitgliedern.
  • Für die Organisation und Steuerung der ehrenamtlichen Fanarbeit implementierst Du eine digitale Plattform und verantwortest deren Anwendung und Pflege.
  • Du unterstützt darüber hinaus die Organisation von fußballkulturellen Veranstaltungen für unsere Fans und Mitglieder, wie z.B. Stammtische, Diskussionsformate, Stadtrundfahrten, Lesungen etc. und hilfst zudem dabei mit, das Thema "Fan-Bildung" samt dazugehörigen gesellschaftspolitischen Veranstaltungen zu Themen wie Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Transfeindlichkeit, Rechtsextremismus und -populismus, Neonazismus, Neue Rechte etc. voranzutreiben
  • Du unterstützt bei Bedarf ferner unsere Fanarbeit im Allgemeinen, sei es an Spieltagen oder bei Anlässen bzw. Aktivitäten außerhalb der Spieltage.

Das solltest Du mitbringen

  • Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im sozialpädagogischen oder pädagogischen Bereich, im Personalwesen oder einem verwandten Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und/oder verfügst über entsprechende Berufserfahrung.
  • Du bist ausgesprochen dienstleistungs- und serviceorientiert, sehr aufgeschlossen und begegnest den Menschen respektvoll, offen und freundlich.
  • Du arbeitest planvoll und strukturiert, kannst Deine Arbeit sehr gut organisieren und richtige Prioritäten setzen.
  • Du bist in hohem Maße loyal und diskret. Auf Dein Wort ist zu 100% Verlass.
  • Zeitlich bist Du - auch an den Spieltagen, bei Wochenend- und Abend-Events - flexibel und bringst eine Bereitschaft mit, zu reisen.
  • Mit den gängigen Office-Programmen bist Du vertraut, sprichst gut deutsch und optimalerweise englisch.
  • Du kannst und darfst Auto fahren.
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Idee einer langfristigen Übernahme.

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld bei einem Club der Fußball Bundesliga
  • Zwei Dauerkarten für unsere Heimspiele
  • Freistellung (1% Deiner Arbeitszeit) für soziales Engagement
  • Richtig gute Feiern mit einem großartigen und sympathischen Team
  • Einen großzügigen Zuschuss zum Lunch im Geißbockheim
  • Eine Flatrate für Getränke und Obst an deinem Arbeitsplatz

Bewirb Dich bitte ausschließlich online hier über das Portal. Wir freuen uns über einen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, in dem Du uns sagst, wann Du anfangen könntest und was uns Deine Arbeit wert sein sollte. Dann können wir uns ein rundes Bild davon machen, ob wir gut zueinander passen. Vielen Dank an der Stelle schon mal für die Zeit und Mühe, die Du in die Bewerbung steckst. Wir wissen das zu schätzen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022