
Linde steht für über 130 Jahre technologischer Fortschritt. Carl von Linde hat dank seines Erfindergeists, seiner Neugier, Beharrlichkeit und qualitätsorientiertem Denken bereits den Grundstein für dieses Unternehmen gesetzt. Im Jahr 1902 erfand er die Luftzerlegungsanlage, die es Linde Gas ermöglicht Kunden weltweit mit Gas zu versorgen und so zum führenden Gase-Anbieter in Deutschland und Europa expandieren konnte. Linde bietet nicht nur die klassischen Lieferformen von Gasen in Flaschen und Tanks an, sondern versorgt große Verbraucher auch durch Anlagen vor Ort durch Rohrleitungen.
Viele Produktionsprozesse lassen sich durch den effizienten Einsatz von Gasen weiter optimieren. Technische Gase werden weltweit, rund um die Uhr und in allen Bereichen verwendet. Ganz gleich, ob Sie im Bereich Chemie, Lebensmittel, Metallurgie oder in der verarbeitenden Industrie tätig sind – Linde Gas steht Ihnen jederzeit mit einem umfangreichen Produkt-Portfolio für jeden Bedarf zur Seite. Als technische Gase werden alle Gase und Gasgemische gesehen, die für Anwendungen in Technik und Forschung geliefert werden. Am häufigsten werden Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Kohlendioxid, Acetylen, Helium, Propan und Wasserstoff sowie deren Gemische verwendet. Medizinische und Spezialgase gehören zwar ebenfalls zu den technischen Gasen, jedoch nehmen diese eine Sonderrolle ein, da an ihre Reinheit, Zusammensetzung und Rückverfolgbarkeit höhere Anforderungen gestellt werden. Technische Gase von Linde finden insbesondere Anwendung in metallurgischen Prozessen, chemischen Industrien, in der Lebensmittelbranche, beim Umweltschutz, in der Herstellung von Glas und elektronischen Bauteilen, im Bauwesen, in der Pharmaindustrie sowie in der Forschung und Entwicklung.