Risk- und Compliance Consultant

Geöffnetes Buch Lesedauer: 8 mins

Hältst du dich gerne an die Regeln? Hast du einen ausgeprägten Sinn für Details und erkennst Dinge, die anderen entgehen? Wenn du auf der Suche nach einer Tätigkeit bist, die deine Fähigkeiten zum kritischen Denken mit deinem Interesse an der Wirtschaft verbindet, könnte eine Karriere als Risk- und Compliance Consultant ideal für dich sein.

Interessierst du dich für eine Karriere im Risk- und Compliance Consulting? Informiere dich über die aktuellen Stellenangebote im Consulting.

Arten von Risk- und Compliance Consultants

Risk- und Compliance Consultants haben verwandte, aber unterschiedliche Aufgaben. Beide versuchen, den potenziellen Schaden zu verringern, der einem Unternehmen entstehen kann, wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden, allerdings aus unterschiedlichen Blickwinkeln. 

Risk Consultant

Risk Consultants ermitteln potenzielle Risiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt sein könnte, und Strategien, um diese Risiken zu mindern. Die Aufgabe eines Risk Consultants ist der Schutz eines Unternehmens. Der Risk Consultant arbeitet daran, das Unternehmen vor künftigen Problemen zu bewahren. Zu den Arten von Risk Consultants gehören:

  • Finanzielles Risiko: Hier geht es darum, sicherzustellen, dass das Unternehmen über genügend Geld verfügt, um auch bei Ereignissen, die sich seiner Kontrolle entziehen, flott bleiben zu können. Das finanzielle Risiko wird häufig unterteilt in das Liquiditätsrisiko, bei dem es darum geht, dass das Unternehmen über genug Geld verfügt, das nicht in Form von Vorräten oder Vermögenswerten vorhanden ist, um im Falle wirtschaftlicher Probleme den Betrieb aufrechtzuerhalten. Daneben gibt es das Kreditrisiko, bei dem es darum geht, zu ermitteln, wie riskant es ist, Kunden Geld zu leihen. 
  • Nicht-finanzielles Risiko: Dies ist ein weit gefasster Begriff für alle Risk Consultants, die über das finanzielle Risiko hinaus arbeiten. Ein Beispiel für ein nicht-finanzielles Risiko ist das Cyber-Risiko, das sich darauf bezieht, wie sicher das IT-System eines Unternehmens ist. 

Compliance Consultant

Compliance Consultants befassen sich mit den Richtlinien des Unternehmens, den Vorschriften der Branche und den Gesetzen des Landes, um sicherzustellen, dass die Aktivitäten des Unternehmens legal sind und allen Richtlinien entsprechen. Die Aufgabe eines Compliance Consultants besteht darin, dafür zu sorgen, dass das Unternehmen keine Regeln oder Vorschriften verletzt, damit es nicht in Schwierigkeiten gerät. Zu den Arten von Compliance Consultants gehören:

  • IT-Compliance: Diese Aufgabe umfasst die Überprüfung von Datenschutzproblemen oder Nachlässigkeiten bei der Cybersicherheit eines Unternehmens.
  • Finanzielle Compliance: Hier geht es darum, zu prüfen, ob in einem Unternehmen Betrug, Steuerhinterziehung, Korruption, Geldwäsche oder andere illegale finanzielle Aktivitäten vorliegen.
  • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften: Hier geht es darum, sicherzustellen, dass eine Organisation alle relevanten Gesetze einhält, z. B. Gesundheits- und Sicherheitsgesetze und Vorschriften externer Regulierungsbehörden. 

Was machen Risk- und Compliance Consultants?

Trotz der vielen verschiedenen Arten von Risk- und Compliance Consultants gibt es viele Aufgaben, die sich zwischen den Berufen überschneiden. Hier sind die Aufgaben, die du als Risk- oder Compliance Consultant erledigst:

  • Triff dich mit einem Unternehmen, um dessen Bedürfnisse und den spezifischen Bereich, auf den du abzielst, zu verstehen.
  • Analysiere den Zielbereich sorgfältig, indem du entweder nach potenziellen Risiken suchst oder mögliche rechtliche oder regulatorische Probleme identifizierst.
  • Entwickle Strategien zur Risikominimierung
  • Schule die Mitarbeiter:innen im Umgang mit Risiken innerhalb der Vorschriften
  • Verfasse Berichte mit deinen Ergebnissen, die du dem Kunden vorlegst.

Berufsweg von Risk- und Compliance Consultants

Risk- und Compliance Consultants arbeiten in der Regel für ein Beratungsunternehmen. In diesen Unternehmen gibt es verschiedene Stufen der Beratung mit entsprechenden Gehaltsstufen. Im Folgenden findest du den typischen Karriereverlauf für Consultants:

Berufseinstieg

Du beginnst mit einer Einstiegsposition in der Risk- oder Compliance-Beratung. In diesen Positionen arbeitest du an Projekten, die dich herausfordern und dir helfen, die Fähigkeiten zu erwerben, die du für deinen beruflichen Erfolg benötigst. Du kannst mit kleinen Unternehmen und Start-ups zusammenarbeiten. Du hilfst den älteren Mitgliedern deines Teams bei ihren Projekten.

Berufliche Entwicklung

Nach dem Berufseinstieg steigst du in die Risk- und Compliance-Beratung auf mittlerer Ebene auf. Du erhältst mehr Verantwortung, ein höheres Arbeitspensum und interessantere Projekte. Da du bereits Erfahrung hast, genießt du bei deinem Beratungsunternehmen und deinen Kunden mehr Vertrauen.

Weitere Karriere

Die höchste Ebene in der Beratung ist die eines Senior Risk- oder Compliance Consultants. In einer leitenden Position arbeitest du an den anspruchsvollsten und komplexesten Projekten, die im Unternehmen vergeben werden. Du kannst Aufgaben an jüngere Teammitglieder delegieren und ihnen Ratschläge geben, wenn sie Hilfe brauchen. 

Mit viel Erfahrung und Geschick kannst du dein eigenes Beratungsunternehmen gründen. Du könntest zunächst weiterhin als Consultant tätig sein und dann in eine eher leitende Funktion wechseln, wenn das Unternehmen erfolgreich ist und du dir Mitarbeiter:innen leisten kannst.

Gehälter von Risk- und Compliance Consultants

Die Arbeit im Risk- und Compliance Consulting hat das Potenzial, dich in einem Beratungsunternehmen weit nach oben zu bringen. Hier sind die Gehälter, die du auf den verschiedenen Ebenen der Beratung erwarten kannst:

  • Berufseinstieg: Im Risk- und Compliance Consulting kannst du zu Beginn deiner Karriere mit Gehaltsspannen von rund 40.000 € brutto bis rund 50.000 € brutto pro Jahr rechnen. Dabei steigst du nach einem Master-Abschluss grundsätzlich höher ein als mit einem Bachelor-Abschluss. Mit einer Promotion kannst du sogar mit Werten von 50.000 € brutto bis 60.000 € brutto als Einstiegsgehalt rechnen.
  • Weitere Karriere: Durchschnittlich verdienen Risk Consultants in Deutschland rund 52.000 € brutto pro Jahr. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und hohen Qualifikationen kannst du diesen Wert auch auf über 60.000 € brutto jährlich steigern. Beginnst du deine Karriere mit einem überdurchschnittlich hohen Einstiegsgehalt, z.B. aufgrund einer Promotion, kannst du hier auch entsprechend mehr erwarten.
  • Führungspositionen: Als Senior Consultant stehen dir Gehälter von 80.000 € brutto pro Jahr oder mehr offen. 
Erhalte deinen persönlichen Gehaltsbericht

Mit unserem Gehaltsrechner bekommst du Informationen zu dem Gehalt, das du verdienen solltest. Vergleiche Branchen-, Geschlechter- und Standortdurchschnitte.

Qualifikationen und Ausbildung

Die Tätigkeit als Risk- oder Compliance Consultant kann dir ein gutes Gehalt einbringen, aber es gibt einige Schritte für den Einstieg in diese Karriere, die du zuerst gehen solltest.

Studium

In der Regel benötigst du einen Hochschulabschluss, um Consultant zu werden. Diesen machst du in dem Bereich, in dem du arbeiten willst. Risk Consultants im Bereich Finanzen benötigen beispielsweise einen Abschluss in einem finanzbezogenen Fach wie Finanzen, Wirtschaft und Unternehmensführung. IT Compliance Consultants hingegen benötigen möglicherweise einen Abschluss in einem eher technologie- oder softwarebasierten Fach wie Informatik oder Informationswissenschaft.

Berufserfahrung

Berufserfahrung ist eine echte Hilfe, um eine Stelle im Consulting zu bekommen. In Praktika erlernst du die notwendigen Fähigkeiten, die du für die Arbeit benötigst, und erfährst, wie du in einer Büroumgebung arbeitest. Wenn du dich für Praktika interessierst, solltest du dich über die derzeit verfügbaren Praktika im Consulting informieren.

Berufliche Qualifikationen

Mit beruflichen Qualifikationen kannst du deine Karriere vorantreiben. Sie helfen dir, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, damit du in deiner Karriere ein höheres Niveau erreichen kannst. Fachliche Qualifikationen richten sich in der Regel an Personen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, und nicht an Absolvent:innen. Stelle also sicher, dass du dich auf der richtigen Karrierestufe befindest, um das Beste aus einer fachlichen Qualifikation herauszuholen.

Fähigkeiten von Risk- und Compliance Consultants

Die Tätigkeit eines Risk- oder Compliance Consultants erfordert ein allgemeines Verständnis der Organisation, in der du arbeitest, und der Branche insgesamt. 

Soft Skills

  • Analytische Fähigkeiten: Bei deiner Arbeit musst du Daten durchsehen, um entweder riskante oder illegale Details zu finden. Wenn du analytisch veranlagt bist, fällt es dir leicht, Daten zu sichten und auf der Grundlage dieser Daten Bewertungen vorzunehmen.
  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Für die Arbeit in einer Beratungsfirma brauchst du gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, damit du dich leicht in ein neues Arbeitsumfeld einfügen kannst. Wenn du gut ankommst, wird man deinen Vertrag verlängern und dir mehr Arbeit im Unternehmen geben.
  • Lernbereitschaft: Um als Risk- oder Compliance Consultant gut arbeiten zu können, musst du bereit sein, dich weiterzubilden. Als Risikoberater musst du dich über die aktuelle Situation außerhalb deiner Arbeit im Klaren sein, z. B. über das wirtschaftliche Umfeld, und darüber, wie sich dieses auf deine Arbeit auswirken könnte. Für Compliance Consultants ist es wichtig, die Änderungen in Politik, Recht und Gesetz zu kennen, die sich auf deine Kunden auswirken könnten. Lernbereitschaft hilft dir zu verstehen, was außerhalb deines Arbeitsplatzes geschieht, und deine Arbeit entsprechend anzupassen.

Vor- und Nachteile einer Stelle als Risk- und Compliance Consultant

Risk- und Compliance Consulting kombiniert betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit analytischen Fähigkeiten. Bevor du dich für eine Karriere im Risk- oder Compliance Consulting entscheidest, solltest du die folgenden Vor- und Nachteile der Arbeit berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es der richtige Job für dich ist:

Pro

  • Du kannst mit der Beratung viel Geld verdienen
  • Du arbeitest an vielfältigen und interessanten Projekten für viele verschiedene Unternehmen und lernst dabei viele Bereiche der Unternehmensstruktur kennen
  • Deine Arbeit kann mit einigen Reisen verbunden sein
  • Durch die Mitarbeit in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens lernst du die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten kennen und findest vielleicht einen Job, den du gerne ausprobieren möchtest.
  • Es handelt sich um einen sehr wettbewerbsintensiven Beruf. Wenn du am besten unter Druck arbeitest und Wettbewerb magst, könnte eine Karriere als Risk- oder Compliance Consultant ideal für dich sein.

Contra

  • Risikoberatung kann sehr anstrengend sein, vor allem, wenn deine Strategien von Unternehmen unter schwierigen Umständen getestet werden
  • Du könntest jede Woche ein großes Arbeitspensum zu bewältigen haben
  • Möglicherweise musst du weite Strecken zurücklegen, um zu einer Organisation zu gelangen, für die du beratend tätig bist, oder du musst für kurze Zeiträume von zu Hause wegziehen. Dies kann schwierig sein, wenn du eine Familie hast.
  • Du musst dich an die Unternehmenskultur jeder Organisation, mit der du arbeitest, anpassen, was schwer sein kann, mit ihr Schritt zu halten.
  • Wenn du nicht gut unter Druck arbeiten kannst und bei der Arbeit nicht wettbewerbsfähig bist, macht dir die Arbeit vielleicht keinen Spaß und eine Tätigkeit mit weniger Druck ist vielleicht besser für dich geeignet.
  • Während du als Consultant an verschiedenen Projekten arbeitest, könnten die täglichen Aktivitäten eintönig sein.

Work-Life-Balance

Du könntest lange Arbeitswochen haben, in denen du eine Menge Arbeit erledigen musst. Da du für einen Kunden arbeitest, erledigst du deine Arbeit normalerweise im Büro des Unternehmens. Das bedeutet, dass du deinen Arbeitsrhythmus und deine Arbeitszeiten an das Unternehmen, für das du arbeitest, anpassen musst, wodurch dein Arbeitsleben von einem Projekt zum nächsten sehr unterschiedlich sein kann. Es kann auch sein, dass das Büro weit von deinem Wohnort entfernt ist, sodass ein längerer Arbeitsweg erforderlich ist. Dadurch verlängert sich deine Arbeitswoche und deine Work-Life-Balance gerät weiter aus den Fugen.

Der Job ist auch sehr stressig. Die Entwicklung gesunder Bewältigungsmechanismen vor Beginn deiner beruflichen Laufbahn kann dir auf lange Sicht helfen. Das bedeutet, dass dir die Arbeit mehr Spaß macht und du eine positive Einstellung zur Arbeit behältst. 

Arbeitgeber von Risk- und Compliance Consultants

Als Consultant arbeitet man normalerweise für ein Beratungsunternehmen. Diese Firma vermittelt dir Kunden, für die du dann arbeitest. Hier sind die besten Beratungsunternehmen, die Absolvent:innen im Bereich Risk und Compliance einstellen:

Ähnliche Berufe

Weitere Informationen

Wenn du daran interessiert bist, deine Karriere im Risk- und Compliance Consulting zu beginnen, sieh dir die aktuellen Stellenangebote im Consulting an.

Jobs ähnlich wie Risk- und Compliance Consultant