- Was tun die Mitarbeiter:innen im Project Management Office?
- Berufsweg im Project Management Office
- Gehälter im Project Management Office
- Qualifikationen und Ausbildung
- Fähigkeiten für eine Stelle im Project Management Office
- Vor- und Nachteile einer Tätigkeit im Project Management Office
- Work-Life-Balance
- Arbeitgeber im Project Management Office
- Ähnliche Berufe
- Weitere Informationen
Bist du gut organisiert? Übernimmst du gerne die Verantwortung und bringst ein Projekt zu Ende? Wenn du dein Organisationstalent gerne in die Waagschale wirfst und Menschen hilfst, könnte eine Karriere im Projektmanagement das Richtige für dich sein.
Interessierst du dich für eine Karriere im Project Management Office? Informiere dich über aktuelle Stellenangebote.
Was tun die Mitarbeiter:innen im Project Management Office?
Das Project Management Office ist eine Abteilung in einem Unternehmen, die das erfolgreiche Management und die Durchführung von Projekten im gesamten Unternehmen überwacht. Es gibt viele verschiedene Berufsbezeichnungen und Beschäftigungsebenen im Project Management Office. Im Folgenden findest du die grundlegenden Aufgaben, die du bei der Arbeit im Project Management Office hast:
- Analyse von Daten während des gesamten Prozesses der Projektdurchführung
- Verfolgung des Projektfortschritts
- Berichterstattung über die Ergebnisse der Datenanalyse
- Beratung bei der Durchführung eines Projekts, einschließlich spezifischer Anweisungen in verschiedenen Phasen des Prozesses
Hilfe bei der Budgetplanung und -kontrolle für verschiedene Projekte
- Berichterstattung über den Projektfortschritt und den von dir als erfolgreich erachteten Projektverlauf an die Geschäftsleitung
Berufsweg im Project Management Office
Es gibt viele Beschäftigungsebenen im Project Management Office und viele mögliche Berufsbezeichnungen. Die Stellen haben oft überlappende Zuständigkeiten, aber unterschiedliche Bezeichnungen. Wenn du also die Stellenbeschreibung sorgfältig liest und in einem Vorstellungsgespräch entsprechende Fragen stellst, kannst du herausfinden, ob es die Stelle ist, die du willst.
Berufseinstieg
Du könntest deine Karriere als Projektkoordinator:in beginnen. In diesem Job kümmerst du dich um die Verwaltungsaufgaben für ein Projekt, so dass deine Kolleg:innen, die das Projekt durchführen, effizient weiterarbeiten können, ohne sich auch noch um die Verwaltungsarbeit kümmern zu müssen. Du kannst Material für die Teams bestellen, an Besprechungen teilnehmen, um dich über den Projektfortschritt zu informieren und Termine für deine Kolleg:innen zu vereinbaren.
Ein weiterer Einstieg in das Project Management Office ist die Stelle eines Projektadministrators/einer Projektadministratorin. In dieser Position hast du ähnliche Aufgaben wie Projektkoordinator:innen, allerdings mit einem höheren Schwerpunkt auf administrativen Aufgaben wie der Verwaltung von Zeitplänen, Budgets und der Planung von Sitzungen.
Berufliche Entwicklung
Über die Einstiegspositionen hinaus kannst du zum Beispiel als Projektmanager:in tätig werden. In dieser Position hast du ähnliche Aufgaben wie ein:e Projektkoordinator:in, allerdings in einem größeren Rahmen. Du könntest Termine für das Team vereinbaren, sicherstellen, dass die Fristen im gesamten Team eingehalten werden, und den Fortschritt eines Projekts überwachen.
Eine weitere Möglichkeit, im Project Management Office aufzusteigen, ist die Stelle des/der Projektmanagementbeauftragten. Das bedeutet, dass du ein Projekt von Anfang bis Ende beaufsichtigst, dafür sorgst, dass die Fristen eingehalten werden und alle Teammitglieder, die an dem Projekt arbeiten, für ihre Arbeit verantwortlich sind. Du stellst sicher, dass die Arbeitsqualität im Team hoch ist.
Als Projektmanager:in bist du für den Erfolg von Projekten im gesamten Unternehmen verantwortlich. Du stellst sicher, dass die Termine eingehalten werden, die Budgets eingehalten werden und die Kolleg:innen hart arbeiten, um das Projekt rechtzeitig und in hoher Qualität abzuschließen. Du beaufsichtigst Projekte in vielen verschiedenen Abteilungen, was gute Arbeitsbeziehungen zu vielen Kolleg:innen und ein allgemeines Verständnis der im Unternehmen anfallenden Arbeiten erfordert.
Weitere Karriere
Ein möglicher Karriereschritt, den du anstrebst, ist die Leitung des Project Management Office. Als Projektmanagement-Leitung sind dir alle Projekte im gesamten Unternehmen unterstellt, wenn auch nur indirekt über dein Projektmanagement-Team. Du sorgst dafür, dass die Arbeit abgeschlossen wird, die Budgets auf Abteilungsebene eingehalten werden und die Qualität der Ergebnisse des Unternehmens erhalten bleibt.
Gehälter im Project Management Office
Die Gehälter von Mitarbeiter:innen im Project Management Office hängen von der Art der Tätigkeit, dem Beschäftigungsgrad und der Art des Unternehmens ab. Die folgenden Gehaltsstufen kannst du im Project Management Office erwarten:
- Berufseinsteiger:innen: Als Einstiegsgehalt kannst du im Project Management Office zwischen 40.000 und 50.000 € brutto pro Jahr erwarten.
- Durchschnittsgehalt: Durchschnittlich verdienen Mitarbeiter:innen im Project Management Office rund 53.000 € brutto jährlich. Nach über fünf Jahren Berufserfahrung liegt das durchschnittliche Gehalt bei 60.000 € brutto pro Jahr und etwas darüber, je
nach Unternehmen.
- Führungspositionen: Als Leitung im Projektmanagement kannst du je nach Unternehmen mit Gehältern bis zu 100.000 € brutto pro Jahr rechnen.
Mit unserem Gehaltsrechner bekommst du Informationen zu dem Gehalt, das du verdienen solltest. Vergleiche Branchen-, Geschlechter- und Standortdurchschnitte
Qualifikationen und Ausbildung
Mit der richtigen Ausbildung und Erfahrung bist du für die Arbeit im Project Management Office sehr gut gerüstet. Hier findest du, was du für deinen Berufseinstieg brauchst:
Studium
Viele Personen, die im Project Management Office arbeiten, haben einen Hochschulabschluss, zum Beispiel in Betriebswirtschaft, Management oder einem anderen verwandten Fach. Ein Masterabschluss kann dir helfen, dich von der Masse abzuheben, ist aber im Allgemeinen für die Arbeit im Projektmanagement nicht erforderlich.
Berufserfahrung
Wenn du über einschlägige Berufserfahrung verfügst, stichst du bei Bewerbungen in der Regel mehr heraus als andere Bewerber:innen. Das liegt daran, dass du die für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten erworben hast, die Art der Aufgaben kennst, die du im Job erledigst, und mit dem Arbeitsumfeld vertraut bist. Bei vielen Arten von Berufserfahrung kann dein Vorgesetzter dir ein Zeugnis ausstellen, das zeigt, dass du gut gearbeitet hast.
Infrage kommen beispielsweise Praktika, Hospitationen bei Projektmanagement-Mitarbeiter:innen in einem Unternehmen, Betriebspraktika oder Ausbildungsprogramme. Wenn du daran interessiert bist, Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement zu sammeln, solltest du dich über die verfügbaren Praktika informieren.
Fähigkeiten für eine Stelle im Project Management Office
Neben einem guten Verständnis der quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden sind im Folgenden die Fähigkeiten aufgeführt, die du benötigst, um im Project Management Office erfolgreich zu sein:
- Analytische Fähigkeiten: Zu deinen Aufgaben gehört es, die Leistung von Projekten in vielen Abteilungen des Unternehmens zu analysieren. Wenn du über gute analytische Fähigkeiten verfügst, kannst du besser verstehen, was vor sich geht und wie du das Projekt verbessern kannst.
- Multitasking: Die Arbeit des Project Management Office erstreckt sich über das gesamte Unternehmen. Möglicherweise beaufsichtigt du viele Projekte in verschiedenen Abteilungen. Wenn du in der Lage bist, Multitasking zu betreiben und deine Arbeit zu organisieren, kannst du an allen Projekten arbeiten, ohne dabei durcheinander zu kommen.
- Ausdauer: Möglicherweise benötigst du regelmäßig Informationen von vielen Kolleg:innen im Unternehmen. Einige Kolleg:innen sind vielleicht langsam oder nicht erpicht darauf, dir ein Update zu schicken, wenn das Projekt in Verzug ist oder etwas schiefgelaufen ist. Wenn du hartnäckig bist, kannst du deine Kolleg:innen immer wieder daran erinnern, dir aktuelle Informationen zu schicken, und verhindern, dass du mit der Arbeit in Rückstand gerätst.
- Wissbegierig: Da du Projekte im gesamten Unternehmen beaufsichtigst, bist du wahrscheinlich kein:e Expert:in für einige
oder alle Projekte. Lernbereitschaft ist eine gute Voraussetzung für die Arbeit im Projektmanagement, denn du kannst mit Expert:innen aus verschiedenen Abteilungen sprechen und versuchen, so viel wie möglich über die technischen Aspekte des Projekts zu lernen, um es besser zu verstehen.
Vor- und Nachteile einer Tätigkeit im Project Management Office
Die Arbeit im Project Management Office bedeutet, dass du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest und viele Projekte im gesamten Unternehmen betreust. Die Arbeit im Projektmanagement hat zwar ihre positiven Seiten, aber es gibt auch negative Aspekte dieser Laufbahn. Im Folgenden erfährst du, was du beachten solltest, um herauszufinden, ob die Arbeit im Project Management Office das Richtige für dich ist:
Pro
- Die Arbeit im Project Management Office ist im Allgemeinen gut bezahlt und du hast die Möglichkeit, mit zunehmender Betriebszugehörigkeit mehr Geld zu verdienen.
- Da du für ein einziges Unternehmen arbeitest, hast du ein festes Arbeitsverhältnis, das auch eine normale, zuverlässige Rente bedeutet.
- Du kannst dich auf einen Bereich spezialisieren, der dich interessiert.
- Es gibt viele Stellen für jemanden, der ins Project Management Office einsteigen möchte.
Contra
- Es kann ein sehr stressiger Job sein, weil du möglicherweise mehrere verschiedene Projekte gleichzeitig leitest und bearbeitest. Um den Überblick über alle Arbeiten zu behalten, die du für jedes Projekt erledigen musst, kannst du Überstunden machen.
- Du könntest für den Erfolg eines Projekts verantwortlich sein, auch wenn du es nicht direkt leitest.
- Möglicherweise verfügst du nicht über das nötige Fachwissen, um das Projekt selbst zu leiten, d. h. deine Arbeit muss von einem Kollegen/einer Kollegin erklärt werden, damit du verstehst, was passiert und wie es funktioniert. Dies ist besonders wichtig, wenn das Projekt in einem technischen Bereich wie der Softwareentwicklung angesiedelt ist.
Du musst mit vielen verschiedenen Teams zusammenarbeiten. Wenn die Teams nicht organisiert sind, kann es sehr lange dauern, bis du von allen Teams regelmäßige Informationen erhältst, und das kann stressig sein, da du nicht in der Lage bist, dich regelmäßig zu informieren.
Work-Life-Balance
Wenn du im Project Management Office arbeitest, arbeitest du typischerweise von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr im Büro und machst Überstunden, wenn Termine anstehen. Du kannst auch länger arbeiten, wenn du mehrere Projekte auf einmal betreust.
Die Arbeit im Project Management Office findet häufig in einer Büroumgebung statt, sodass du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und mehrere Projekte betreuen kannst.
Arbeitgeber im Project Management Office
Durch deine Arbeit im Project Management Office kannst du in viele verschiedene Projekte in einem Unternehmen hineinschnuppern. Es gibt viele Unternehmen, die Mitarbeiter:innen im Project Management Office benötigen. Hier sind einige der Top-Unternehmen, bei denen du arbeiten könntest:
- Große Autohersteller wie BMW Group, Diamler, Porsche, Volkswagen oder Audi
- Apple
- Red Bull
- adidas
- SAP SE
- ProSiebenSat.1
Accenture
- Lufthansa Group
- McKinsey & Company
Ähnliche Berufe
- Projektleiter:in
- Produktmanager:in
Content und Kommunikations-Manager:in
- Performance Marketing Manager:in
- Digital Marketing Manager:in
Weitere Informationen
Wenn du dich für eine Karriere im Project Management Office interessierst, schau dir die aktuellen Stellenangebote in diesem Bereich an.