IT Support

Geöffnetes Buch Lesedauer: 6 mins

Liebst du Technik? Kannst du gut mit Menschen umgehen? Wenn du dein Interesse an Computersystemen mit der täglichen Unterstützung von Menschen verbinden möchtest, könnte die Arbeit im IT-Support perfekt für dich sein.

Interessierst du dich für den IT-Support? Entdecke die aktuellen Jobs im Bereich Technologie, IT und Softwareentwicklung.

Was macht man im IT Support?

Die Arbeit im IT-Support hat zwei Schwerpunkte. Du kannst entweder deine Kolleg:innen in einem Unternehmen unterstützen, indem du ihnen bei der technischen Unterstützung hilfst, die sie für die Software und Computersysteme benötigen, die das Unternehmen verwendet. Oder du kannst für ein Unternehmen arbeiten, das Dienstleistungen oder Produkte, sei es Software oder Waren, für die Öffentlichkeit oder andere Unternehmen anbietet. In dieser Funktion bietest du technische Unterstützung für Personen außerhalb des Unternehmens, für das du arbeitest. Hier sind die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die du im IT-Support haben kannst:

  • Kommunikation mit Kunden, ob intern oder extern, und Bereitstellung von Informationen darüber, wie sie das Beste aus ihrer Software oder Technologie herausholen können
  • Behebung von Problemen, die sich dir in den Weg stellen.
  • Gespräche mit Kolleg:innen und Teammitgliedern, um komplexere Probleme zu besprechen
  • Vorschlagen von Änderungen an den IT-Systemen des Unternehmens, für das du arbeitest
  • Verfassen von Berichten und Ausfüllen von Dokumenten über die von dir geleistete Unterstützung
  • Prüfung von technischen Problemen und deren manuelle Behebung

Berufsweg im IT-Support

In der IT-Support-Laufbahn kannst du dich gut in ein Unternehmen einfügen und hast alle Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes. Im Folgenden findest du die Laufbahn des/der IT-Support-Technikers/-Technikerin:

Berufseinstieg

Du beginnst dein Arbeitsleben als Junior-IT-Supporttechniker:in. In diesem Beruf lernst du die Fähigkeiten, die du für dein Arbeitsleben im IT-Support brauchst. Du lernst von älteren Teammitgliedern, erledigst die Aufgaben, die sie dir zuweisen, und hilfst manchmal bei Projekten mit, die sie durchführen. 

Berufliche Entwicklung

Als IT-Supporttechniker:in der mittleren Ebene wird dir mehr Verantwortung übertragen. Man könnte dir zutrauen, an eigenen Projekten zu arbeiten und Kunden ohne Aufsicht und ohne um Hilfe zu bitten zu betreuen. Du könntest Änderungen vorschlagen, die das Unternehmen an der Software und den Computersystemen vornehmen kann, und zwar auf der Grundlage deines Verständnisses dieses und anderer Systeme. Du hast die Möglichkeit, jüngere Kolleg:innen einzuarbeiten, wenn sie anfangen zu arbeiten und ihre Fragen zu beantworten, wenn sie Unterstützung brauchen.

Weitere Karriere

Während einige Mitarbeiter:innen in der IT-Support Branche zum leitenden IT-Support aufsteigen, was mehr Verantwortung und ein größeres Arbeitspensum bedeutet, entscheiden sich andere für einen Schritt in Richtung spezialisierterer Arbeitsbereiche. 

Systemanalytiker:innen arbeiten mit den IT-Netzwerken innerhalb eines Unternehmens, überwachen, wie effektiv diese für die Bedürfnisse des Unternehmens sind, und schlagen Änderungen vor, die die Effizienz verbessern oder den Mitarbeiter:innen die Arbeit erleichtern würden. 

IT-Sicherheitsanalytiker:innen prüfen, wie sicher die Computersysteme und -netze eines Unternehmens sind und ob die Gefahr von Datendiebstahl, Betrug oder Arbeitsausfall besteht.  

IT-Projektmanager:innen beaufsichtigen die Einführung neuer Technologien und Software in einem Unternehmen und stellen sicher, dass der Prozess reibungslos abläuft und keine unangemessenen Unterbrechungen der Arbeit verursacht. 

Gehälter im IT-Support

Im IT-Support gibt es viele Karrierewege, die du einschlagen kannst, da der IT-Sektor so groß ist. Entsprechend können die Gehälter hier auch je nach Branche, Unternehmensgröße und deinen Qualifikationen (Art des Abschlusses, Zusatzqualifikationen, spezielle Kenntnisse) stark schwanken.

  • Berufseinstieg: Als Junior IT-Supporttechniker:in verdienst du je nach Branche und Unternehmensgröße zwischen 32.000 € und 52.000 € - durchschnittlich kommen Mitarbeiter:innen im IT-Support in Junior-Positionen in Deutschland jährlich auf ein Bruttogehalt von rund 42.000 €.
  • IT-Supporter:innen: Auch mit zunehmender Berufserfahrung verdienen Mitarbeiter:innen im IT-Support in Deutschland nicht bedeutend mehr als in Junior-Positionen. Durchschnittlich kannst du als erfahrene:r IT-Supporttechniker:in mit einem jährlichen Bruttogehalt von rund 45.000 € rechnen. Je nachdem, wie hoch du eingestiegen bist, erhöht sich dieser Wert natürlich entsprechend.
  • Senior-Positionen: Als Senior IT-Support Spezialist:in kannst du Gehälter über 50.000 € brutto pro Jahr erwarten.
Erhalte deinen persönlichen Gehaltsbericht

Mit unserem Gehaltsrechner bekommst du Informationen zu dem Gehalt, das du verdienen solltest. Vergleiche Branchen-, Geschlechter- und Standortdurchschnitte.

Qualifikationen und Ausbildung

Mit der richtigen Ausbildung und Erfahrung hast du die besten Voraussetzungen, um jede:n Personalverantwortliche:n zu beeindrucken und deinen Traumjob im IT-Support zu bekommen. Wir verraten dir, was du brauchst, um in der IT erfolgreich zu sein.

Ausbildung

Grundsätzlich brauchst du für einige Jobs im IT-Bereich nicht zwingend ein Studium. Du kannst dich zum Beispiel auch zum/zur Fachinformatiker:in ausbilden lassen oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management oder Digitalisierungsmanagement. Außerdem führt dich die Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker:in ans Ziel. 

Ein Studium kann in jedem Fall nicht schaden, wenn du der Typ für ein Studium bist. Mit einem Bachelor- oder sogar Master-Abschluss stehen dir möglicherweise mehr Türen offen und du kannst direkt in höhere und besser bezahltere Positionen einsteigen. Vor allem wenn du eine Führungsposition anstrebst, lohnt sich ein Hochschulabschluss. Am besten eignet sich der Studiengang Informatik oder vergleichbare, mathematisch-technische Studiengänge.

Berufserfahrung

Eine gute Berufserfahrung hilft dir zu verstehen, wie es ist, in der Branche zu arbeiten, und vermittelt dir relevante, praktische Erfahrungen. Eine Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln, ist ein Praktikum. Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren. Zum einen kannst du dich über die Möglichkeiten informieren und dich über das Bewerbungsportal des Unternehmens bewerben. Wenn du wissen willst, was gerade verfügbar ist, schau dir die aktuellen Praktikumsangebote an. 

Die zweite Möglichkeit, an Praktika heranzukommen, ist die Vernetzung. Du knüpfst Kontakte, indem du Fachleuten auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn Fragen über die Arbeit stellst und Beziehungen aufbaust. Nach ein paar Wochen kannst du dich dann nach freien Stellen erkundigen.

Fähigkeiten von Mitarbeiter:innen im IT-Support

Um im IT-Support erfolgreich zu sein, solltest du die folgenden Fähigkeiten mitbringen oder erwerben:

Hard Skills

  • Technische Kenntnisse: Um in einem IT-Support-Job gut arbeiten zu können, musst du ein gutes Verständnis der verfügbaren IT-Systeme haben und wissen, wie man mit häufig auftretenden Problemen umgeht.

Soft Skills

  • Kommunikation: Um im IT-Support gut arbeiten zu können, musst du gut mit den Menschen kommunizieren, die um Hilfe bitten. Wenn du nicht gut kommunizierst, verstehen sie die Lösung, die du für sie bereitstellst, vielleicht nicht.
  • Problemlösungsfähigkeiten: Bei deiner Arbeit geht es darum, Lösungen für Probleme zu finden. Effektive Problemlösung und die Fähigkeit, Lösungen für Probleme zu finden, die andere vielleicht nicht finden, machen dich im IT-Support erfolgreich.
  • Recherche: Vielleicht stößt du bei deiner Arbeit auf Probleme, auf die du keine Antwort weißt. Wenn du in der Lage bist, das Problem zu recherchieren, einschließlich der besten Stellen, an denen du nachsehen kannst, und der richtigen Schlüsselwörter, die du verwenden kannst, kannst du auch das obskurste Problem lösen, das auftauchen könnte.

Vor- und Nachteile einer Stelle im IT-Support

Bevor du dich für eine Karriere im IT-Support entscheidest, solltest du einige positive und negative Aspekte der Arbeit berücksichtigen:

Pro

  • Viele Unternehmen benötigen IT-Support, so dass es eine ganze Reihe von Stellen gibt.
  • Du hast die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln, wenn du dich auf einen IT-Bereich wie Sicherheit oder Projektmanagement spezialisieren möchtest.
  • Du brauchst keine hohen Qualifikationen, um diesen Job zu machen.
  • Es handelt sich um einen sicheren Arbeitsplatz, der oft eine gute Altersversorgung bietet.

Contra

  • IT-Support bietet ein relativ niedriges Gehalt, selbst in höheren Positionen.
  • Du kannst unregelmäßige und unsoziale Arbeitszeiten haben.
  • Du musst wenig bis gar nicht reisen.
  • Bei externem IT-Support hast du möglicherweise mit unzufriedenen und manchmal heiklen Kunden zu tun.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten für IT-Support-Jobs hängen von deiner Tätigkeit ab. Wenn du im internen Support tätig bist und deine Kolleg:innen in einem Unternehmen unterstützt, arbeitest du während der Öffnungszeiten des Unternehmens, d.h. von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Wenn du externen Benutzern hilfst, z.B. technischen Support für Kunden leistest, werden deine Arbeitszeiten vom Unternehmen festgelegt und hängen vollständig von der Anzahl der Stunden pro Tag ab, in denen das Unternehmen Support leisten möchte. Wenn eine Helpline oder ein E-Mail-Chat beispielsweise von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr erreichbar ist, wirst du höchstwahrscheinlich im Schichtdienst arbeiten und von den Standardarbeitszeiten abweichen. 

Die meiste Zeit arbeitet der IT-Support in einem Büro, einem Callcenter oder zu Hause. Als interner IT-Support arbeitet man oft im Büro des Unternehmens, damit man sich um die IT-Probleme eines Kollegen kümmern kann. Externer IT-Support erfordert nicht dieses Maß an persönlicher Unterstützung, sodass du ihn von einem Callcenter oder sogar von zu Hause aus leisten kannst.

Arbeitgeber im IT-Support

Die folgenden Arbeitgeber solltest du für eine Karriere im IT-Support berücksichtigen:

Ähnliche Berufe

Jobs ähnlich wie IT Support