- Was macht ein IT Consultant?
- Der Berufsweg eines IT Consultants
- Gehälter von IT Consultants
- Qualifikationen und Ausbildung
- Fähigkeiten, die du als IT Consultant mitbringen solltest
- Vor- und Nachteile des Berufs IT Consultant
- Die Work-Life Balance von IT Consultants
- Typische Unternehmen, die IT Consultants einstellen
- Ähnliche Jobs wie IT Consultant
Hast du eine echte Leidenschaft für Technologie? Liebst du es, Menschen dabei zu helfen, gute Entscheidungen zu treffen? Wenn du in deiner beruflichen Laufbahn für viele Unternehmen an unterschiedlichen und interessanten Projekten arbeiten möchtest, die alle mit IT zu tun haben, könnte eine Karriere als IT-Consultant genau das Richtige für dich sein.
Was macht ein IT Consultant?
IT Consultants nutzen ihr Verständnis von IT-Systemen, um Kunden, meistens Unternehmen oder anderen Organisationen dabei zu helfen, neue IT Systeme zu implementieren. Sie beraten diese, welche Systeme genutzt werden sollten, um die Produktivität oder Verkäufe zu steigern und unterstützen Kolleg:innen dabei, die von ihnen mitgebrachten IT Systeme zu nutzen. Die Berufsbezeichnung ‘IT Consultant’ ist breit gefächert und umfasst viele verschiedene Fachgebiete, z. B. Datenanalyse, Cybersicherheit und mehr.
Hier sind die täglichen Aufgaben und Verantwortungen, die du als IT Consultant hast:
- Kundenmeetings, um herauszufinden, warum sie sich ein neues System wünschen, was das System leisten muss und was die Anforderungen der Endnutzer sind
- Die Entwicklung und Herstellung von IT-Systemen, die dabei helfen, die Probleme des Kunden zu beheben
- Die Präsentation deiner Ideen und Arbeit vor dem Kunden sowie das Besprechen von gewünschten Änderungen
- Änderungen am System basierend auf deinen Ideen und den Bedürfnissen des Kunden
- Die Einrichtung des IT-Systems für den Kunden
- Die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern der IT Abteilung, um ihnen die Nutzung des neuen Systems beizubringen
- Die Besprechung des neuen Systems mit den Mitarbeitenden, damit sie den Zweck und die Verwendung des Systems verstehen
- Die Verfassung eines Berichts, in dem du deine Arbeit und die Erfolge dieser zusammenfasst.
Der Berufsweg eines IT Consultants
Entsprechend der Erfahrungen, die du in einer Position als IT Consultant sammelst, wirst du im Unternehmen auch gehaltsmäßig aufsteigen. Vielleicht entscheidest du dich dazu, dich von einer kundenorientierten Rolle zu entfernen, und einen eher technischen Beruf zu ergreifen und Softwareingenieur:in zu werden. Gleichermaßen könntest du dich auch dazu entscheiden, dass du die Systeme nicht mehr entwickeln möchtest, sondern die sozialen Aspekte magst, weshalb du in das Produktmanagement eines Softwareunternehmens wechselst. Vielleicht entscheidest du dich aber auch für eine Tätigkeit als IT-Consultant. Hier ist der typische Karriereweg im IT Consulting:
Einstiegslevel
Du startest als Junior Consultant in deine Karriere. Hier arbeitest du mit Kunden zusammen, entwickelst für sie ein System, das den Wünschen und Bedürfnissen entspricht und richtest dieses dann auch ein. Du kannst deine Ideen mit erfahrenen Mitgliedern deiner Firma besprechen und auch nach Ratschlägen fragen. Deinem Team berichtest du wöchentlich, damit sie wissen, wie du vorankommst und wenn nötig helfen können.
Weiterentwicklung
Nach 3-5 Jahren kannst du zum Senior IT Consultant aufsteigen. Hier bekommst du Projekte mit großen und renommierten Firmen und entwickelst komplexere IT Systeme. Du berichtest an deine Firma, brauchst aber weniger Hilfe von erfahrenen Kolleg:innen. Außerdem kannst du jüngeren Kolleg:innen helfen.
Weitere Karrierelaufbahn
Du kannst durch Weiterbildungen auch zum:zur IT Projektleiter:in oder IT Manager:in werden. Hier bist du für die renommiertesten Firmen verantwortlich und leitest Projekte mit großen und komplexen Systemen. Du repräsentierst deine Firma und bist immer auf dem neuesten Stand, um den Kunden die aktuellsten Lösungen zu bringen.
Es kann auch eine gute Idee sein, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren.
Gehälter von IT Consultants
IT Consultants beginnen ihre Karriere in Junior-Positionen und können in leitende Positionen aufsteigen oder sich mit der Leitung eines Beratungsunternehmens befassen, das sich nicht auf die IT konzentriert. Mit diesem Gehalt kannst du im Laufe deiner IT Consultant Karriere rechnen:
- Als Junior IT Consultant kannst du laut dem Gehaltsreport 2022 von StepStone durchschnittlich 46.800€ im Jahr verdienen.
- Das Durchschnittsgehalt eines IT Consultants mit etwas mehr Erfahrung liegt durchschnittlich bei bis zu 52.600€.
- Als IT Consultant mit mehr als 10 Jahren Erfahrung kannst du im Durchschnitt 66.800€ verdienen.
Was du letzten Endes verdienst, hängt von einigen Faktoren, wie zum Beispiel der Unternehmensgröße, der Branche oder deinem Abschluss ab.
Mit unserem Gehaltsrechner bekommst du Informationen zu dem Gehalt, das du verdienen solltest. Vergleiche Branchen-, Geschlechter- und Standortdurchschnitte.
Qualifikationen und Ausbildung
Der Job eines IT Consultants ist ein äußerst lukrativer und erstrebenswerter Karriereweg. Hier findest du die Schritte, die du unternehmen solltest, um deinen Lebenslauf ganz oben auf den Stapel der Personaler:innen zu bringen:
Bildung
Du kannst an Hochschulen IT Management in Zusammenhang mit Consulting im Master belegen. Aber auch mit einem Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichen technischen Studiengängen kannst du später IT Consultant werden.
Ein weiterer Weg wäre eine Ausbildung an den Industrie- und Handelskammern, um “Geprüfte:r IT-Berater:in” zu werden.
Da der Begriff IT Consultant in Deutschland nicht geschützt ist, kannst du auch als Quereinsteiger:in anfangen, solange du die passenden Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.
Berufserfahrung
Durch Berufserfahrung lernst du die Art der Aufgaben, die du in deiner Karriere als IT Consultant erledigst, sowie das Arbeitsumfeld kennen. Die Art der Arbeitserfahrung, die du als IT Consultant bekommen kannst, könnte in der Form von einem Praktikum oder einer Hospitation bei einem erfahrenen IT Consultant sein.
Wenn du an Praktika im IT Consulting interessiert bist, solltest du dir die aktuellen Praktikumsmöglichkeiten für IT Consultants ansehen.
Fähigkeiten, die du als IT Consultant mitbringen solltest
Da es sich beim IT Consulting um einen allgemeinen Begriff mit vielen Spezialisierungen handelt, können die idealen Qualifikationen für jeden IT Consulting Job unterschiedlich sein. Hier findest du jedoch einige Fähigkeiten, die du für einen Tätigkeit als IT Consultant brauchst:
Hard Skills
- Programmieren. Zwar ist das Programmieren an sich im IT Consulting nicht immer erforderlich, da du nicht unbedingt mit Code arbeiten wirst. Dennoch solltest du das Verständnis der Funktionsweise von Systemen und des dahinter stehenden Codes mitbringen. Dieses hilft dir, Systeme zu implementieren, die für deine Kunden ideal sind, und Probleme zu beheben, wenn die Systeme nicht funktionieren.
Soft Skills
- Kommunikation. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für deine Karriere im IT Consulting. Erstens musst du dich und dein Fachwissen an einen Kunden verkaufen und ihm zeigen, warum du ein guter Mitarbeiter bist. Zweitens musst du deine Ideen erläutern und dem Kunden zeigen, was du vorhast und warum es für ihn von Vorteil ist. Und schließlich musst du gut mit den Mitarbeitenden deines Kunden kommunizieren, damit diese die Systeme ohne Probleme nutzen können.
- Wissbegierde. Wissbegierde ist eine wichtige Fähigkeit für IT Consultants. Um in deinem Job gut abzuschneiden, musst du wissen, welche Software du deinen Kunden am besten empfehlen kannst und wie du sie verwendest, damit du sie für sie einrichten kannst. Wissbegierig zu sein bedeutet, dass du die Initiative ergreifst, um dich über die Neuerungen in der Branche zu informieren, was für deine Arbeit zwar nicht erforderlich ist, dir aber zu besseren Leistungen verhilft.
Vor- und Nachteile des Berufs IT Consultant
Der Beruf des IT Consultants kann eine ausgezeichnete Karriere sein und dein Interesse an der Entwicklung neuer Systeme und des Kundendienstes vereinen. Du solltest jedoch einige Dinge beachten, bevor du einen Vertrag unterschreibst::
Vorteile
- Du arbeitest mit neuen und interessanten Unternehmen zusammen. Dadurch sammelst du viele Erfahrungen in verschiedenen IT-Bereichen, was die tägliche Arbeit interessanter macht, da du immer wieder neue Herausforderungen zu bewältigen hast.
- Du entwickelst ein Netzwerk von Unternehmen, für die du gearbeitet hast, und von Menschen, die du dabei kennengelernt hast.
- Du hast oft die Kontrolle über die Unternehmen, mit denen du zusammenarbeitest, und kannst Projekte ablehnen, die dich nicht interessieren oder die nicht deinem Fachwissen entsprechen. Dies ist besonders im späteren Verlauf deiner beruflichen Entwicklung von Bedeutung
- Du kannst dich über die neueste Technologie und Software auf dem Laufenden halten
- Du kannst als IT Consultant eine Menge Geld verdienen
- Du begleitest ein Projekt von Anfang bis Ende, was sehr befriedigend sein kann
Nachteile
- Deine Kunden erwarten von dir vielleicht eine qualitativ hochwertige, perfekte Arbeit in kurzer Zeit, was die Arbeit stressig machen kann
- Du hast wahrscheinlich strenge Fristen, die du einhalten musst
- Es kann vorkommen, dass du für einige Zeit nicht zu Hause wohnen kannst, wenn du zu einem Kunden reisen musst. Das kann zu Einsamkeit, Problemen bei der Haltung von Haustieren und anderen Problemen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie führen.
- Wenn du für ein kleines IT Consulting Unternehmen arbeitest oder gerade erst anfängst, hast du möglicherweise keine Gewissheit über deine nächste Tätigkeit, was stressig sein kann
- Es kann schwierig sein, sich über die neueste Software und Technologie auf dem Laufenden zu halten, wenn man viele Stunden arbeitet
Die Work-Life Balance von IT Consultants
Normalerweise arbeitest du montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr im Büro. Da deine Arbeit ergebnisorientiert ist, kann es sein, dass du länger und manchmal auch am Wochenende arbeiten musst, wenn ein Termin näher rückt.
Deine Arbeit erfordert, dass du die Bedürfnisse eines Kunden genau verstehst. Um dieses Verständnis zu erlangen, arbeitest du oft im Büro des Kunden, um die Systeme für ihn zu entwerfen und maßzuschneidern. Das kann bedeuten, dass du für deine Arbeit reisen musst. Dein Unternehmen kann jedoch eine Stelle in der Region oder in der Nähe für dich finden, es sei denn, du hast besondere Fähigkeiten oder eine Spezialisierung, die dich anderswo besonders begehrt machen.