Finanzberater:in

Geöffnetes Buch Lesedauer: 6 mins

Kannst du gut mit Geld umgehen? Gibst du gerne Ratschläge? Wenn du deine großartigen finanziellen Fähigkeiten mit der Unterstützung von Kunden kombinieren möchtest, um das Beste aus ihrem Vermögen zu machen, könnte eine Karriere als Finanzberater:in perfekt für dich sein.

Bist du an einer Karriere als Finanzberater:in interessiert? Entdecke die aktuellen Stellenangebote für Absolvent:innen im Finanzdienstleistungssektor.

Was macht ein:e Finanzberater:in?

Finanzberater:innen haben die Aufgabe, ihren Kunden Vorschläge zu machen, wie sie ihr Geld am besten verwenden können. Das bedeutet, dass du die vielen Möglichkeiten der Geldverwaltung verstehen und auf verschiedene Kunden anwenden musst. In diesem Beruf kannst du für Finanzorganisationen wie Banken oder Versicherungsunternehmen arbeiten. Hier sind die typischen Aufgaben eines Finanzberaters:

  • Gespräche mit Kunden, um ihre Bedürfnisse, ihr Vermögen und ihre langfristigen und kurzfristigen Absichten zu verstehen.
  • Recherche des wirtschaftlichen Umfelds und der aktuellen Politik, die für deine Kunden von Bedeutung sein könnte.
  • Erfahre etwas über aktuelle Programme, an denen deine Kunden interessiert sein könnten.
  • Sieh dir die Konten deiner Kunden an und beobachte alle Veränderungen, ob positiv oder negativ.
  • Besprechung mit deinen Kolleg:innen zur Erörterung kurz- und langfristiger Strategien.

Berufsweg von Finanzberater:innen

Als Finanzberater:in hast du die Möglichkeit, innerhalb eines Unternehmens hohe Positionen zu erreichen. Im Laufe deines Berufslebens wirst du auch mit vielen anderen Karrierewegen konfrontiert, die du einschlagen kannst. Wenn dir die finanzielle Seite der Arbeit gefällt, du aber keine gezielten Ratschläge gibst, könntest du in eine Position als Buchhalter:in wechseln. Wenn dir die analytische Seite und die Beratung, nicht aber die Finanzen gefallen, könntest du interne:r oder externe:r Wirtschaftsprüfer:in werden. In einer Karriere als Finanzberater:in erwarten dich die folgenden Aufgaben:

Berufseinstieg

Viele Menschen beginnen ihre Tätigkeit als Finanzberater:in als Finanzadministrator:in in einer Bank oder einer anderen Organisation. Dies ist eine gute Möglichkeit, deine Karriere in der Finanzberatung zu beginnen, wenn du nicht über die erforderlichen Qualifikationen verfügst, um direkt eine Stelle als Finanzberater:in anzunehmen. Du arbeitest mit der Buchhaltung, führst Aufzeichnungen, die bei einer Prüfung hilfreich sind, kümmerst dich um die Lohn- und Gehaltsabrechnung für deine Kolleg:innen und überprüfst die Zahlungen, die deine Kolleg:innen von den Konten des Unternehmens getätigt haben.

Mit der richtigen Ausbildung kannst du deine Karriere als Junior-Finanzberater:in beginnen. In dieser Funktion lernst du die notwendigen Fähigkeiten, die du für die Arbeit brauchst. Du bist für die Buchführung eines Kunden verantwortlich, stimmst deine Arbeit aber mit deinen älteren Kollegen ab, bevor du sie einem Kunden vorlegst.

Berufliche Entwicklung

Mit zunehmender Erfahrung und nachdem du die erforderlichen Fähigkeiten erworben hast, wirst du zum/zur Finanzberater:in auf mittlerer Ebene befördert. In dieser Funktion übernimmst du mehr Verantwortung, arbeitest selbstständig mit Kunden und berätst sie fachkundig und individuell. Du überwachst die Fortschritte deiner Kunden und legst für sie erreichbare Budgets und Ziele fest.

Weitere Karriere

Du erreichst die Position eines leitenden Finanzberaters mit jahrelanger Erfahrung und einer positiven Erfolgsbilanz. In dieser Position bist du für die größten Kunden oder komplexesten Fälle zuständig. Man vertraut darauf, dass du die Kunden hervorragend berätst und dieses Wissen nutzt, um jüngere Kolleg:innen auszubilden, wenn sie in deine Abteilung kommen.

Wenn du die Erfahrung und die Neigung hast, könntest du dein eigenes Finanzberatungsunternehmen gründen. Das könnte bedeuten, dass du eine umfassendere Rolle als nur die eines Finanzberaters übernimmst, dich um deine eigene Buchhaltung kümmerst, Kunden findest und die Mitarbeiter:innen, die du einstellst, leitest.

Gehälter von Finanzberater:innen

Das konkrete Gehalt, das du in deinem Beruf verdienst, hängt von der Art des Unternehmens, für das du arbeitest, seiner Größe und seinem geografischen Standort ab. Hier sind die Gehälter, die du als Finanzberater:in verdienen kannst:

  • Berufseinstieg: Zu Beginn deiner Karriere erwartet dich ein durchschnittliches Jahresgehalt von 42.000 € brutto.
  • Erfahrene:r Finanzberater:in: Mit mehrjähriger Berufserfahrung kannst du mit einem jährlichen Durchschnittsgehalt von rund 52.000 € brutto rechnen.
  • Führungspositionen: In Senior Positionen und leitenden Funktionen können Finanzberater:innen je nach Größe des Unternehmens auch über 100.000 € brutto pro Jahr verdienen.
Erhalte deinen persönlichen Gehaltsbericht

Mit unserem Gehaltsrechner bekommst du Informationen zu dem Gehalt, das du verdienen solltest. Vergleiche Branchen-, Geschlechter- und Standortdurchschnitte.

Qualifikationen und Ausbildung

Mit der richtigen Ausbildung und Erfahrung hast du gute Chancen, eine Stelle in der Finanzberatung zu bekommen. Die folgenden Qualifikationen und Ausbildung brauchst du, um in diesem Bereich weiterzukommen:

Ausbildung

Für eine Karriere in der Finanzberatung benötigst du nicht zwingend ein Studium. Ein guter Start in die Finanzberatung kann genauso gut eine Ausbildung im Finanzsektor sein. In diesem Fall solltest du ein paar Jahre Berufserfahrung in deinem Ausbildungsberuf sammeln, bevor du eine Weiterbildung in der Finanzberatung absolvieren kannst. 

Alternativ führt dich ein wirtschaftswissenschaftliches Studium ans Ziel. Ein Master-Abschluss ist hierfür nicht unbedingt erforderlich, kann dir aber einen schnelleren Aufstieg und bessere Chancen auf eine Führungsposition verschaffen.

Fähigkeiten von Finanzberater:innen

Wenn du neben deinen Qualifikationen und deiner Erfahrung auch die entsprechenden Fähigkeiten erwirbst, kannst du jede:n Personalchef:in beeindrucken. Du kannst diese Fähigkeiten durch deine Ausbildung und Berufserfahrung erwerben. Außerdem solltest du einige gute Beispiele dafür haben, wie du diese Fähigkeiten in deiner Karriere unter Beweis gestellt hast, um sie in deinen Lebenslauf aufzunehmen. Hier sind die Fähigkeiten, die du für eine Karriere als Finanzberater:in brauchst:

Hard Skills

  • Finanzielle Kenntnisse: Du musst ein gutes Verständnis für alles haben, was mit Finanzen zu tun hat. Dazu gehören die Wirtschaft und die aktuellen Investitions- und Bankensysteme. Du solltest in der Lage sein, dieses Wissen auf Einzelfälle anzuwenden und fundierte Vorschläge zu machen, wie die Kunden das Beste aus den ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten machen können.

Soft Skills

  • Kritisches Denken: Du solltest über gute Fähigkeiten zum kritischen Denken verfügen, damit du dein Wissen über das aktuelle finanzielle Umfeld und die Möglichkeiten des Kunden, mit dem du arbeitest, anwenden kannst.
  • Wissbegierde: Wenn du die großen und kleinen Entwicklungen im Finanzsektor und in der Wirtschaft verstehst, kannst du deinen Kunden eine maßgeschneiderte Beratung bieten. Das bedeutet, dass du bereit sein musst, zu lernen und dich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten.
  • Kommunikation: Der Beruf des Finanzberaters erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit. Du musst deinen Kunden gegenüber deine Vorschläge gut formulieren und sicherstellen, dass sie alles verstehen, was du sagst, und alle möglichen Auswirkungen, die die Maßnahmen für sie haben könnten. Da es sich um einen Job mit Kundenkontakt handelt, musst du sie mit ins Boot holen und ein Vertrauensverhältnis aufbauen, was bedeutet, dass du selbstbewusst und informiert kommunizieren musst. 

Vor- und Nachteile einer Stelle als Finanzberater:in

Wie bei jedem Beruf gibt es auch hier positive und negative Aspekte. Wenn du die positiven und negativen Aspekte kennst, kannst du besser entscheiden, ob der Beruf langfristig der richtige für dich ist. Hier sind die Vor- und Nachteile der Arbeit als Finanzberater:in:

Pro

  • Führungspositionen können sehr gut bezahlt werden.
  • Unternehmen brauchen immer Finanzberater:innen, was bedeutet, dass es sich um einen relativ stabilen Job handelt.

Contra

  • Du musst dich über die Veränderungen des finanziellen Umfelds in einem Land auf dem Laufenden halten, was in Zeiten des Aufruhrs schwierig sein kann, und dies neben deiner täglichen Arbeit tun.
  • Die Arbeit auf der Einstiegsebene ist vergleichsweise schlecht bezahlt.
  • Es kann eine stressige Karriere sein, weil man mit der Wirtschaft arbeitet, die unbeständig sein kann.

Work-Life-Balance

Der Großteil deiner Arbeit als Finanzberater:in findet im Büro statt. Das bedeutet, dass du von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr im Büro arbeitest, wobei die Arbeitszeiten je nach dem Unternehmen, für das du arbeitest, leicht variieren können. Die Tätigkeit ist mit einem hohen Arbeitspensum verbunden, was bedeutet, dass du an manchen Tagen Überstunden machen musst. Dies kann die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erschweren.

Das hohe Arbeitspensum und die Art der Arbeit, die du verrichtest, bedeuten, dass es ein stressiger Job sein kann. Gesunde Strategien zur Stressbewältigung können dir helfen, ein glücklicheres Arbeitsleben zu führen.

Arbeitgeber von Finanzberater:innen

Wenn du weißt, für welche Art von Arbeitgebern du arbeiten könntest, weißt du auch, an welche Unternehmen du deine Bewerbungen richten kannst. Für die folgenden Arbeitgeber könntest du beispielsweise tätig werden:

Ähnliche Berufe

Jobs ähnlich wie Finanzberater:in