STUDIOCANAL


STUDIOCANAL finanziert und produziert rund 30 Filme pro Jahr und arbeitet eng mit einer Vielzahl an kreativen Talenten zusammen, um Filme in verschiedenen Sprachen zu drehen. Das Unternehmen vertreibt etwa 80 Filme pro Jahr und besitzt mit über 8.000 Titeln aus über 60 Ländern einen der umfangreichsten Filmkataloge der Welt. Diese umfangreiche und einzigartige Filmbibliothek, die mehr als 100 Jahre Filmgeschichte umfasst, enthält unter anderem die Kultfilme „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“, „Rambo“, „Außer Atem“, „Mulholland Drive“, „Die Reifeprüfung“, „Der dritte Mann“ und „Belle de Jour – Die Schöne des Tages“.
Zu den größten Erfolgen von STUDIOCANAL zählen „Paddington 1 und 2“, „Non-Stop“, „Die kleine Hexe“, „Ballon“ und „Ein Junge Namens Weihnacht“. In den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen etwa 20 Millionen Euro in die Restaurierung von über 750 Filmklassikern investiert.
In Deutschland ist STUDIOCANAL heute mit einem vielfältigen Verleihportfolio vom Blockbuster bis zum Arthouse-Film einer der wichtigsten Filmverleiher, führender Home-Entertainment-Anbieter, aktiv in der Produktion von Kinofilmen sowie im TV-Lizenzhandel und den digitalen Medien.
In den letzten Jahren hat sich STUDIOCANAL Deutschland durch ein äußerst vielfältiges Film-Portfolio ausgezeichnet. Die Bandbreite reicht vom Blockbuster-Franchise „Die Tribute von Panem“ über Action-Hits wie „Non-Stop“ und Arthaus-Erfolgen wie „La La Land“ bis hin zu großem Family-Entertainment, so zum Beispiel „Shaun – Das Schaf“ und „Paddington“.