Scout24

Ingenieurwesen, Energie & Infrastruktur
Über Scout24

Mit dem digitalen Marktplatz ImmoScout24 für Wohn- und Gewerbeimmobilien bringen wir seit über 20 Jahren erfolgreich Eigentümer:innen, Makler:innen sowie Mieter:innen und Käufer:innen zusammen. Mit über 20 Millionen Nutzer:innen pro Monat auf der Website oder in der App ist ImmoScout24 der Marktführer für die digitale Immobilienvermarktung und -suche. Damit Immobilientransaktionen in Zukunft größtenteils digital ablaufen können, entwickelt ImmoScout24 kontinuierlich neue Produkte und baut ein Ökosystem für Miete, Kauf und Gewerbeimmobilien in Deutschland und Österreich auf. 

Scout24 ist eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea) und Mitglied im MDAX sowie im DAX 50 ESG. Hauptsitz des Unternehmens ist München. Darüber hinaus hat Scout24 einen Standort in Berlin und mit ImmoScout24 zudem Büros in Köln und Wien. Im Jahr 2021 beschäftigte Scout24 durchschnittlich rund 850 Mitarbeiter:innen.

Strategie

Mit unserem Marktführer ImmoScout24 wollen wir uns kontinuierlich zu einem vollständig vernetzten digitalen Marktplatz für Immobilien weiterentwickeln. Unser Ziel: ein umfassendes Ökosystem für Immobilienmakler:innen, Eigentümer:innen und Suchende in Deutschland und Österreich aufzubauen. Auf dem Weg dorthin wollen wir unseren Nutzer:innen die jeweils beste Nutzererfahrung bei einer kontinuierlich steigenden Datenqualität und Markttransparenz bieten. Dafür verbessern wir laufend unser Angebot und entwickeln neue digitale Produkte und Dienstleistungen, die wir mithilfe gezielter Vertriebs- und Marketingaktivitäten anbieten. Der Fokus liegt dabei auf den folgenden drei Haupt-Nutzergruppen:

• Makler:innen,

• Immobilieneigentümer:innen,

• Suchende.

Durch die Vernetzung von Makler:innen, Eigentümer:innen und Suchende schaffen wir nicht nur zusätzlichen Wert für Scout24, sondern für alle Akteur:innen des Immobilienmarktes. In Zukunft wollen wir die führende Wettbewerbsposition von ImmoScout24 weiter ausbauen – durch zusätzliche Investitionen in ein überlegenes Leistungsangebot und mit dem Anspruch, DIE Plattform zu sein, die die Digitalisierung des gesamten deutschen Ökosystems für Immobilien weiter vorantreibt.

Innovation & Technologie

Digitale Marktplätze sind unser Geschäft. Hier vernetzen wir möglichst passgenau ein vielfältiges Angebot mit konstanter Nachfrage. Wir entwickeln genau die Angebote für unsere Kund:innen, die es noch leichter machen, informierte und sichere Entscheidungen rund um die Immobilie zu treffen. Langfristig streben wir an, die Immobilientransaktion komplett digital über unseren vernetzten Marktplatz abzuwickeln. Mit Hilfe unseres erworbenen Wissens und neuesten Technologien arbeiten wir daran, das Erlebnis für unsere Nutzer:innen ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Erfolgsgeschichte

Wer vor zwanzig Jahren eine neue Wohnung suchte, schlug die Zeitung auf und markierte die Anzeigen, die passend erschienen. Das war der Zeitpunkt, als Scout24 begann, die Zeitungsannonce zu digitalisieren. 

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1998 von der Beisheim Holding Schweiz AG.

1999, ein Jahr nach der Unternehmensgründung, expandierte die Unternehmensgruppe und ging mit FinanceScout24, JobScout24 und FriendScout24 an den Start. 2001 entstanden zahlreiche weitere Unternehmensstandorte, unter anderem in Italien und Spanien. Nur ein Jahr später ging TravelScout24 online. Zu dieser Zeit waren die einzelnen Marktplätze bereits unter der Dachmarke Scout24 gebündelt.

2007 wurde die Deutsche Telekom AG alleinige Gesellschafterin der Gruppe und integrierte die verschiedenen Marktplätze in der Scout24-Holding.

2011 wurden die JobScout24-Aktivitäten verkauft, wobei die Markenrechte bei der Scout24-Gruppe verblieben, die weiterhin Lizenzerlöse hieraus erzielt.

Anfang des Jahres 2014 verkaufte die Deutsche Telekom AG 70 Prozent ihrer Scout24-Anteile an Hellman & Friedman LLC. In den folgenden eineinhalb Jahren wurden unter der Führung des neuen Gesellschafters und im Zuge der Konzentration auf die zwei Kern-Geschäftsbereiche AutoScout24 und ImmobilienScout24, die Scout24 Schweiz, FriendScout24, Spontacts und Property Guru verkauft. Gleichzeitig wurden diverse strategische Akquisitionen getätigt. Dazu zählen Immobilien.net, ein führender digitaler Immobilien-Marktplatz in Österreich und FlowFact, Entwickler und Anbieter von Softwarelösungen für das Kundenbeziehungsmanagement von Immobilienmaklern.

2015 ging Scout24 an die Börse und wurde im SDAX gelistet.

Wir freuen uns, dich dabei zu haben. Wir sind ein datengetriebenes Unternehmen, handeln proaktiv und begegnen einander immer mit Respekt. Wir verfolgen die Mission, Menschen komplexe Entscheidungen einfach zu machen. Auch du willst anderen durch deine Arbeit helfen? Dann werde ein Scout. 

Live-Gelegenheiten