Marienhospital Gelsenkirchen


Das Marienhospital Gelsenkirchen, das zum katholischen Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gehört, ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, mit langjähriger Erfahrung als akademisches Lehrkrankenhaus. Mit rund 1.400 Mitarbeiter*innen ist es das größte Krankenhaus im Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH.
Für Ärzt*innen (oder Student*innen aus dem Ausland) bieten wir Hospitationen in unseren Kliniken an, in denen sie Arbeitsabläufe kennenlernen und praktische Erfahrungen sammeln können. Für all diejenigen deren berufliche Richtung im Anschluss an den Schulabschluss noch nicht festgelegt ist, eignen sich ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst. Gerne besprechen wir mit Ihnen die Optionen, FSJ oder BFD im Marienhospital Gelsenkirchen zu absolvieren.
Für alle Mitarbeiter*innen im Marienhospital und im gesamten Leistungsverbund stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Personalentwicklung veröffentlicht gemeinsam mit dem Institut Albertus Magnus jährlich ein vielfältiges Seminarangebot. Seit 2010 halten wir im gesamten Leistungsverbund außerdem das Zertifikat „audit beruf und familie“ und setzen uns für eine familienfreundliche Personalpolitik ein.
Von Apothekenpersonalverkauf bis hin zu Vergünstigungen und Rabatten stehen den Beschäftigten in allen Betriebsgesellschaften zahlreiche Benefits zur Verfügung.
Live-Gelegenheiten
Pharmazeut:in im Praktikum (m/w/d) 2025