
"Von Landwirten für Landwirte" – mit dieser Grundidee gründeten Landwirte einst den "Haftpflichtversicherungsverein für Landwirte der Provinz Westfalen". Mittlerweile nennt sich das Mutterunternehmen "LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster". Doch wie der Name schon sagt: Um einen Versicherungsverein handelt es sich nach wie vor. Für die Kund:innen bedeutet das: Alle LVM-Versicherte sind zugleich LVM-Mitglied. Es gibt keine "fremden" Eigentümer:innen – wie etwa bei einer Aktiengesellschaft.
Aus diesem Grund ist die LVM Versicherung – im Gegensatz zu aktionärsgetriebenen Mitbewerbern – nicht auf eine kurzfristige Gewinnrealisierung oder Gewinnmaximierung aus. Stattdessen verbleiben die erwirtschafteten Überschüsse als langfristige Sicherheitsmittel im Sinne der Mitglieder im Unternehmen.
Im Mittelpunkt des geschäftlichen Interesses stehen also die LVM-Kund:innen und LVM-Mitarbeitende im Innen- und Außendienst. Dass dabei alles mit rechten Dingen zugeht, überwacht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).