Deutsche Welthungerhilfe e. V.

Öffentlicher Dienst, Bildung & Soziales
Deutsche Welthungerhilfe e. V. logo
Deutsche Welthungerhilfe e. V. Logo
Über Deutsche Welthungerhilfe e. V.

Hunger ist das größte lösbare Problem der Welt. Die Welthungerhilfe möchte ihr strategisches Tun darauf konzentrieren, dieses Problem nachhaltig zu lösen. „ZeroHunger bis 2030“ – so lautet das klare Vorhaben der Organisation in Anlehnung an die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Die Vision der Welthungerhilfe ist eine Welt, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde und Gerechtigkeit, frei von Hunger und Armut leben können. Dafür arbeitet die Organisation in 37 Ländern und hunderten Projekten mit nachhaltigen Lösungsansätzen.

Wir kämpfen gegen weltweiten Hunger und für nachhaltige Ernährungssicherheit. Das umfasst die Förderung nachhaltiger und resilienter Landwirtschaft, den Zugang zu sauberem Wasser, umweltfreundlicher Energieversorgung und die Verbesserung von Gesundheit und Bildung. Überall dort, wo wir arbeiten, streben wir die Beendigung von Hunger bis zum Jahr 2030 an.

Unser Ziel ist es, Lebenssituationen langfristig und nachhaltig zu verbessern. Dafür arbeiten wir nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe". Die Gleichwertigkeit aller Menschen, ihre unverletzlichen Rechte und ihre Selbstbestimmung leiten unser Handeln.

Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind Partner*innen, die soziale Veränderungen anstreben. Wir begegnen ihnen mit Respekt, Solidarität und Mitgefühl. Unser Handeln zielt auf die nachhaltige Verbesserung von Lebenschancen auch zukünftiger Generationen, in einer gesunden Umwelt und gerechten Gesellschaft.

Mit vielen in der Entwicklungszusammenarbeit Engagierten verbindet uns das Ziel, dass eines Tages Entwicklungszusammenarbeit nicht mehr nötig sein wird und sich die Menschen vor Ort selbst helfen können. Engagieren Sie sich mit uns gegen Hunger und Armut!