
Über 300.000 Mitarbeiter in 500 Berufsfeldern – davon über 10.000 Auszubildende, Dual Studierende und Trainees – tragen aktuell zum Erfolg der Deutschen Bahn bei. Darauf sind wir stolz!
Die Deutsche Bahn setzt mit ihrer neuen Strategie „Starke Schiene“ voll auf Wachstum im Personen- und Güterverkehr und den Ausbau der Kapazitäten. Denn Deutschland wird seine Klimaziele nur erreichen, wenn es im kommenden Jahrzehnt gelingt, massiv Verkehr auf die Schiene zu verlagern.
Die DB wird zweistellige Milliardenbeträge in neue Züge investieren und die Betriebsleistung auf dem Netz um 30 Prozent steigern. Durch mehr Verbindungen und einen höheren Takt schafft die DB einen klaren Mehrwert für die Kunden. Das gelingt auch durch den verstärkten Einsatz digitaler Technologien, die einen mühelosen Wechsel zwischen Verkehrsmitteln einfach, schnell und bequem ermöglichen.
Die Anzahl der Reisenden im Fernverkehr soll sich auf mehr als 260 Millionen pro Jahr verdoppeln. Statt heute 20 Millionen sollen künftig täglich 40 Millionen Menschen die Bahnhöfe der DB nutzen. Und bereits im Jahr 2038 wird das Unternehmen zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien fahren.
Zudem stellt der Konzern allein in den nächsten Jahren über 100.000 neue Mitarbeitende ein.
Unter dem Strich werden mehr Züge, mehr Trassen und mehr Mitarbeitende die klimafreundliche Schiene pünktlicher, moderner und damit deutlich wettbewerbsfähiger machen.
Live-Gelegenheiten
Recruiting Day in Nürnberg - Gestalte die Infrastruktur von morgen aktiv mit!
Dir ist wichtig, dein Studium zu nutzen, um die Infrastruktur von morgen aktiv mitzugestalten? Und du möchtest erst ein starkes Team und spannende Aufgaben kennenlernen, bevor du dich für deinen Berufseinstieg entscheidest? Dann bist du bei unserem Recruiting Day für Studierende und angehende Absolvierende am 31. Oktober 2025 in Nürnberg genau richtig. Sei dabei, wenn es darum geht, komplexe Projekte in die richtige Richtung zu steuern und nachhaltige Mobilität in deiner Region voranzubringen. Von 9:30 Uhr – 16:00 Uhr erhältst du interessante Einblicke insbesondere der DB InfraGo AG, die für die Schieneninfrastruktur und den sicheren Bahnbetrieb verantwortlich ist. Wir zeigen Studierenden (w/m/d) ab dem 3. Semester im Bachelor sowie im Master, welche beruflichen Einsatzmöglichkeiten es während und nach dem Studium gibt: Von Großprojekten und Spezialtiefbau über Oberleitung, Signal- und Elektrotechnik bis hin zur Projektleitung, Baulogistik und Instandhaltung. Auch Themen wie wasserrechtliche Genehmigungen, Rückbau von Bestandsgebäuden oder die Sanierung von Entwässerungsanlagen gehören dazu. Wenn du Interesse hast, an einem der oben genannten Projekte bei der Deutschen Bahn mitzuwirken, sei es im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudierendentätigkeit oder als Hochschulabsolvent:in, dann freuen wir uns, wenn du folgende Anforderungen erfüllst. Studium des Bauingenieurwesen, Baumanagement, Elektro- und Informationstechnik, Umweltingenieurwesen, Geologie, Hydrologie, Verkehrsingenieurwesen, Urbane Mobilität, und Verkehrswissenschaften jeweils ab dem 3. Semester im Bachelorstudium sowie ab dem 1. Semester im Masterstudium Deutschkenntnisse: fließend in Wort und Schrift Interessiert, unsere Teams und Führungskräfte in Vorstellungsgesprächen direkt vor Ort kennenzulernen? Besondere Highlights sind spannende Einblicke, Austausche und eine exklusive Exkursion am Nachmittag. Dann melde dich jetzt bis zum 24. Oktober 2025 mit deinem Lebenslauf an, denn Zukunft geht nur gemeinsam. Was ist dir wichtig? Lass es uns gemeinsam herausfinden. P.S. Mit der Teilnahmebestätigung erhältst du die genaue Anreisebeschreibung sowie ein Ticket für die Hin- und Rückfahrt zum Event innerhalb von Bayern.




