
Über 300.000 Mitarbeiter in 500 Berufsfeldern – davon über 10.000 Auszubildende, Dual Studierende und Trainees – tragen aktuell zum Erfolg der Deutschen Bahn bei. Darauf sind wir stolz!
Die Deutsche Bahn setzt mit ihrer neuen Strategie „Starke Schiene“ voll auf Wachstum im Personen- und Güterverkehr und den Ausbau der Kapazitäten. Denn Deutschland wird seine Klimaziele nur erreichen, wenn es im kommenden Jahrzehnt gelingt, massiv Verkehr auf die Schiene zu verlagern.
Die DB wird zweistellige Milliardenbeträge in neue Züge investieren und die Betriebsleistung auf dem Netz um 30 Prozent steigern. Durch mehr Verbindungen und einen höheren Takt schafft die DB einen klaren Mehrwert für die Kunden. Das gelingt auch durch den verstärkten Einsatz digitaler Technologien, die einen mühelosen Wechsel zwischen Verkehrsmitteln einfach, schnell und bequem ermöglichen.
Die Anzahl der Reisenden im Fernverkehr soll sich auf mehr als 260 Millionen pro Jahr verdoppeln. Statt heute 20 Millionen sollen künftig täglich 40 Millionen Menschen die Bahnhöfe der DB nutzen. Und bereits im Jahr 2038 wird das Unternehmen zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien fahren.
Zudem stellt der Konzern allein in den nächsten Jahren über 100.000 neue Mitarbeitende ein.
Unter dem Strich werden mehr Züge, mehr Trassen und mehr Mitarbeitende die klimafreundliche Schiene pünktlicher, moderner und damit deutlich wettbewerbsfähiger machen.