
Eine Besonderheit des Bundesnachrichtendienstes ist die Vielfalt seiner Aufgaben. Um zu politischen Entwicklungen in Fernost ebenso auf dem Laufenden zu sein wie zu ausländischen Hackergruppierungen oder zu neuen Entwicklungen in der Waffentechnik, verfügt der BND über eine Vielzahl unterschiedlicher Expertinnen und Experten.
Was sie eint, ist ihr Auftrag: Der BND informiert die Bundesregierung über Entwicklungen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung. Die Gewinnung und Verarbeitung von Informationen steht deshalb im Mittelpunkt unserer Organisationsstruktur.
Genauso wichtig sind aber die unterstützenden Bereiche, denn ohne eine effiziente Verwaltung oder ein IT-Netzwerk funktioniert auch ein Nachrichtendienst nicht.
Der BND ist der zivile und militärische Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu sammeln, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen und Analysen zur Verfügung zu stellen. Diese drei Prozessschritte bestimmen wesentlich die internen Arbeitsabläufe sowie die Organisationsstruktur des BND.