auxmoney


An einem Wochenende im Jahr 2006 fuhren die beiden Studienfreunde Raffael und Philip durch das Frankfurter Bankenviertel. Beim Anblick der verspiegelten Banktürme fragten sie sich: Warum brauchen Menschen eigentlich Banken, um sich Geld zu leihen? Ein Jahr später gründeten sie zusammen mit ihrem dritten Freund Philipp auxmoney, um den Kredit neu zu erfinden.
Übrigens: Der Name auxmoney setzt sich aus den beiden Wörtern auxiliari = helfen und money = Geld zusammen. Folglich: Mit Geld unterstützen.
Wir sind davon überzeugt, dass eine bessere Kreditversorgung für mehr Menschen möglich ist.
Wir geben mehr Menschen die Chance auf einen Kredit. Das können wir, weil wir Kreditsuchende individueller betrachten als Banken. Dafür haben wir über Jahre eine einzigartige Technologie entwickelt, um Kreditanfragen differenziert zu bewerten und Menschen verantwortungsvoll mit einem Kredit zu unterstützen. Dazu gehören auch viele Selbstständige, die von Banken trotz ausreichend guter Bonität abgelehnt werden.
Digitale Technologien nutzen wir aber auch, um Dir den Weg zum Kredit schneller und bequemer zu machen. So profitierst Du als Kunde von Produkten, die sich konsequent an Deinen Bedürfnissen orientieren, und einem komplett digitalen Krediterlebnis: Von der Anfrage bis zur Auszahlung.