AGAPLESION

Öffentlicher Dienst, Bildung & Soziales
Über AGAPLESION

Die gemeinnützige Aktiengesellschaft AGAPLESION ist erst 2002 entstanden, doch sie gründet in der über 150-jährigen Tradition der Diakonie, die Wesentliches dazu beigetragen hat, in Deutschland ein Gesundheitswesen zu entwickeln, das weltweit seinesgleichen sucht. Viele Einrichtungen von AGAPLESION haben eine Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurück reicht: Einhergehend mit der Entwicklung der modernen Medizin entwickelte sich ein Anspruch auf das "Recht auf Gesundheit".

Als christlicher Gesundheitskonzern behandelt und betreut AGAPLESION Menschen in allen Lebensphasen. Unsere Werte sind im christlichen Glauben begründet. Sie sind die Basis unseres Handelns. Wir verbinden sie mit Exzellenz in Medizin und Pflege sowie einem verantwortungsvollen Management. Mit der Stärke und Verbindlichkeit eines Konzerns bieten wir unseren Einrichtungen eine sichere Zukunft.

Unsere Unternehmensphilosophie spiegelt sich in der Bedeutung unseres Namens AGAPLESION wider. Der ist vom Griechischen „agapéseis tòn plesíon sou” abgeleitet. Das Akronym (Silbenkurzwort) und sein unmittelbarer Kontext bilden auch die inhaltliche Mitte unseres Leitbilds:

„Vertraue Gott. Liebe deinen Nächsten. Achte auf dich selbst. ” (nach Markus- Evangelium, Kapitel 12, Verse 30 - 31)

Nächstenliebe ist die Grundlage unserer Arbeit. Deshalb haben die Gründungsgesellschafter diesen Grundsatz kryptografisch im Namen AGAPLESION verankert.

So vielfältig wie AGAPLESION, so vielfältig sind auch die Entwicklungsmöglichkeiten im Konzern. Damit „lebenslanges Lernen“ auch gelebt wird, und wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützten können, bieten wir deutschlandweit verschiedenste Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten an.

Dafür unterhalten wir Krankenpflegeschulen und eine eigene Akademie. Wir bieten Zukunft und Perspektive in einem dynamischen Unternehmen — für Menschen, die in ihrer Arbeit einen Sinn sehen.

Es ist die Haltung der Nächstenliebe und der damit verbundene Auftrag zum Dienst am Menschen, der unsere Gesellschafter eint. Schon immer. Auf Grundlage dieser Tradition hat sich AGAPLESION zu einem starken Konzern entwickelt, um zeitgemäße Lösungen für den traditionellen Dienst am Menschen zu finden: Diakonia als Manifestation von Kirche.

Neben dem besonderen Beteiligungsmodell sind eindeutige Abläufe und die Netzwerkorganisation im Konzern weitere wichtige Erfolgsfaktoren. Mit der eigens entwickelten sogenannten Integrativen Managementstruktur werden die Einrichtungen des Konzerns eingebunden und das im Verbund vorhandene Wissen gezielt genutzt.

Da wir die Zukunft der Medizin und Pflege mitgestalten, ist AGAPLESION in ein breitgefächertes Kooperationsnetzwerk integriert. Dazu gehört vor allem die Kooperation mit Forschungsinstituten. Weiterhin pflegt AGAPLESION Internationale Kooperationen sowie den Austausch mit diakonischen Kooperationspartnern.

Live-Gelegenheiten