Bei Bright Network verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Einige sind notwendig, damit unsere Website richtig funktioniert und können nicht abgeschaltet werden und einige sind optional, unterstützen Bright Network aber beim Aufbau und Betrieb des Dienstes, den wir dir anbieten.
Du kannst jederzeit weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung nachlesen, die du über den Link in unserem Footer findest.
Sei bei unserem Hit Event Women in Banking & Finance dabei!
Triff Top-Arbeitgeber aus der Finanzbranche, wie unter anderem Bank of America und Morgan Stanley, erhalte exklusive Einblicke und Tipps für deinen Einstieg in die Finanzbranche und steigere dein Selbstbewusstsein mit Branchenkenntnissen und einem starken Netzwerk.
Welche Zukunftsaussichten hat das Investmentbanking?
Die Zukunft des Investmentbankings ist unklar. Die Branche hat sich in letzter Zeit wenig weiterentwickelt und mit dem Advent der Robo-Advisor ist es unklar wie es weitergeht. Am sicheresten ist die Zukunft in den Bereichen Sales und Mergers & Acquisitions.
Welche Karrieremöglichkeiten bietet das Investmentbanking für Absolventen?
Das Investmentbanking hat eine feste Hierarchiestruktur, in welcher man alle 2-4 Jahre aufsteigen kann. Bei einem Aufstieg nimmt normalerweise Reisezeit und Kundenkontakt zu.
Wie ist die Work-Life-Balance als Investmentbanker?
Die Work-Life-Balance ist für Investmentbanker notorisch schlecht. Lange Arbeitszeiten sind vor allem beim Berufseinstieg der Norm. Mit mehr Verantwortung kann dies besser werden, je nach Arbeitgeber wird aber selbst von erfahrenen Mitarbeitern viel gefordert.
Was sind die besten Investmentbanken in Deutschland?
Top Arbeitgeber im Investmentbanking sind Deutsche Bank, Goldman Sachs, J.P. Morgan, Morgan Stanley, UBS und Credit Suisse.