Jobs & Programme für Absolventen — Frankfurt am main

Alle Filter entfernen
Filter entfernen
Ergebnisse 1 bis 10 von 179
Ergebnisse 1 bis 10 von 179
Citi
Verfügbare Standorte Frankfurt Am Main | +1 mehr
KalenderDeadline: 31. Okt. 2025
DZ Bank
Verfügbare Standorte Frankfurt Am Main
KalenderFortlaufende Deadline
Morgan Stanley
Verfügbare Standorte Frankfurt Am Main
KalenderDeadline: 27. Okt. 2026
Morgan Stanley
Verfügbare Standorte Frankfurt Am Main
KalenderDeadline: 27. Okt. 2026
ZS
Verfügbare Standorte Frankfurt Am Main
Gehalt60.000 €
KalenderFortlaufende Deadline
ZS
Verfügbare Standorte Frankfurt Am Main
Gehalt95.000 €
KalenderFortlaufende Deadline
Boston Consulting Group
Verfügbare Standorte Berlin | +6 mehr
KalenderFortlaufende Deadline
infoFAQs

Was ist das Durchschnittsgehalt und die Lebenshaltungskosten für Absolventen in Frankfurt?
Plus icon
Minus icon
Für Hochschulabsolventen in Frankfurt liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 47.604 € (3.967 € brutto im Monat). Durchschnittlich gibt man davon 92% auf Lebenshaltungskosten aus, also 3.650 € im Monat.
Wie sieht der Wohnungsmarkt in Frankfurt für Absolventen aus?
Plus icon
Minus icon
Frankfurt ist momentan die drittteuerste Stadt Deutschlands. Stand 2023 liegt der durchschnittliche Mietpreis für eine 30 m2 Wohnung bei etwa 26,01 € pro m2. Frankfurt ist auch eine der attraktivsten Wohnstädte in Deutschland, weswegen der Wohnungsmarkt sehr schwierig ist. Es wird vorgeschlagen, entweder mit dem Budget flexibel zu sein oder auch in der näheren Umgebung der Stadt nach Wohnungen zu suchen.
Ist Frankfurt eine gute Stadt, um in mein Berufsleben zu starten?
Plus icon
Minus icon
Frankfurt ist vor allem als Finanzzentrums Europas bekannt, aber hat auch viele Stellen in Sektoren wie IT, Kreativwirtschaften, Biotechnologie und Logistik. Frankfurt ist nicht nur ein guter Ort um Karriere zu machen, sondern auch eine internationale und lebendige Stadt in der immer was los ist.
Welche Top-Unternehmen stellen Absolventen in Frankfurt ein?
Plus icon
Minus icon
Viele Banken, z.B. Sparkasse, Deutsche Bundesbank, Commerzbank und Deutsche Bank haben ihren Hauptsitz in Frankfurt. Des weiteren sind die viele Top-Unternehmen, wie EY, Deloitte, KPMG, IBM, Siemens, REWE und Porsche auch in Frankfurt vertreten.