Sei bei unserem Hit Event Women in Banking & Finance dabei!

Triff Top-Arbeitgeber aus der Finanzbranche, wie unter anderem Bank of America und Morgan Stanley, erhalte exklusive Einblicke und Tipps für deinen Einstieg in die Finanzbranche und steigere dein Selbstbewusstsein mit Branchenkenntnissen und einem starken Netzwerk.

Jobs & Programme für Absolventen — Dortmund

Ergebnisse 1 bis 10 von 24
Ergebnisse 1 bis 10 von 24
EDAG Group
Verfügbare Standorte Dortmund | +1 mehr
KalenderFortlaufende Deadline
PSI
Verfügbare Standorte Aschaffenburg | +1 mehr
KalenderFortlaufende Deadline
Bechtle
Verfügbare Standorte Bochum | +1 mehr
KalenderFortlaufende Deadline
Excellence
Verfügbare Standorte Dortmund
KalenderFortlaufende Deadline
Capgemini
Verfügbare Standorte Berlin | +10 mehr
KalenderFortlaufende Deadline
Decathlon
Verfügbare Standorte Dortmund
KalenderFortlaufende Deadline
Techem
Verfügbare Standorte Berlin | +11 mehr
KalenderFortlaufende Deadline
infoFAQs

Was ist das Durchschnittsgehalt und die Lebenshaltungskosten für Absolventen in Dortmund?
Plus icon
Minus icon
Für Hochschulabsolventen in Dortmund liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 44.564 € (3.714 € brutto im Monat). Durchschnittlich gibt man davon 67% auf Lebenshaltungskosten aus, also 2.488 € im Monat.
Wie sieht der Wohnungsmarkt in Dortmund für Absolventen aus?
Plus icon
Minus icon
In Dortmund liegt die Miete unter dem bundesweiten Durchschnitt. Stand 2023 liegt der durchschnittliche Mietpreis für eine 30 m2 Wohnung bei etwa 14,66 € pro m2. Der Wohnungsmarkt in Dortmund ist momentan schwierig, aber durch viele geplante Neubauten sollte die Wohnungssuche in der Zukunft einfacher werden.
Ist Dortmund eine gute Stadt, um in mein Berufsleben zu starten?
Plus icon
Minus icon
Als alte Industriestadt gibt es immer noch einen Fokus auf Industrie, wie Stahl- und Energiebranchen, in Dortmund. Die Stadt hat auch neben dem Fussball einiges zu bieten und gilt als grünste Stadt im Ruhr.
Welche Top-Unternehmen stellen Absolventen in Dortmund ein?
Plus icon
Minus icon
Viele Top-Unternehmen haben Standorte in Dortmund, oder wie die Signal Iduna Gruppe und die TEDi Gmbh sogar den Hauptsitz. Beispiele sind SpiraTec, Fraunhofer, KPMG, Accenture, EY und adesso. Die größten Arbeitgeber sind, neben der Stadtverwaltung und der Stadtwerke, das Klinikum Dortmund und die Sankt-Johannes-Gesellschaft.