Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Du studierst Maschinenbau und interessierst dich für Softwareentwicklung? Wir suchen Studenten, die uns im Rahmen eines Praxissemesters unterstützen möchten. Dafür kannst Du im Rahmen einer Praxisarbeit mit uns eine App für unsere Software ZEISS INSPECT entwickeln. 

ZEISS INSPECT ist in der optischen Messtechnik weit verbreitet. Unsere Kunden aus der Industrie nutzen die Software zur Qualitätssicherung innerhalb ihrer Fertigungsprozesse. Die Software deckt bereits in ihrer Grundversion viele Standardanwendungen ab. Dennoch existieren zahllose weitere Anwendungsmöglichkeiten und spezielle Anforderungen, die nicht direkt unterstützt werden. Um diese Fälle zu lösen, kann ZEISS INSPECT durch sogenannte Apps erweitert werden. Diese Apps werden in einer einfach zu bedienenden Python-API programmiert und anschließend als Ergänzung zu ZEISS INSPECT bereitgestellt. Die Bandbreite dieser App-Erweiterungen erstreckt sich über alle Bereiche des Maschinenbaus.

Deine Aufgaben bei uns umfassen

  • Entwicklung und Implementierung einer App für ZEISS INSPECT zusammen mit einem professionellen Team für ein ausgesuchtes Thema (es stehen mehrere zur Auswahl). 
  • Unterstützung bei der Integration dieser App in die bestehende Software. 
  • Testing und Fehlerbehebung. 
  • Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse. 

Durch die Arbeit an diesem Projekt erhältst Du Einblicke in spannende Maschinenbauthemen und hast die Möglichkeit, Dein Wissen in der Praxis anzuwenden. Du arbeitest bei uns in einem motivierten Team von erfahrenen Ingenieuren und kannst von unseren Erfahrungen und viel Know-how profitieren. 

Das solltest Du mitbringen

  • Du bist eingeschriebene Studentin oder eingeschriebener Student im Bereich Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang. 
  • Kenntnisse in Python und allgemeine Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung. 
  • Interesse daran, echte und nachhaltige Problemlösungen zu schaffen. 
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. 

Wir bieten

  • Einblicke in spannende Maschinenbauthemen. 
  • Möglichkeit zur Anwendung von theoretischem Wissen in der Praxis. 
  • Ein erfahrenes und motiviertes Team und eine gute Arbeitsatmosphäre. 
  • Flexible Arbeitszeiten. 
  • Angemessene Vergütung für Studenten. 

Wenn Du gerne Teil unseres Teams werden und an diesem spannenden Projekt mitarbeiten möchtest, bewirb dich! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022