Übernehmen Sie spannende Projekte, bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein und arbeiten Sie eng mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Neben individueller Betreuung erwarten Sie zahlreiche Angebote speziell für Studierende, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördern. Sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen, erweitern Sie Ihr Netzwerk und gestalten Sie mit uns die Technologien von morgen!

Das erwartet Sie bei uns

Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll ein Konzept entwickelt und prototypisch umgesetzt werden, um die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) einer Maschine aus dem Kundennetzwerk sowie von anderen Maschinen-Bedienstellen aus zugreifbar zu machen. Dabei sind Aspekte wie die Erreichbarkeit der Maschine im Netzwerk, die Implementierung von HTTPS-Zertifikaten und der Umgang mit Zugriffs-Token von zentraler Bedeutung. Ziel ist es, ein sicheres und benutzerfreundliches Zugriffssystem zu schaffen, das den Anforderungen an moderne Industrie 4.0-Lösungen gerecht wird.
  • Analyse der bestehenden HMI-Architektur und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten für den externen Zugriff
  • Entwicklung eines umfassenden Konzepts zur Sicherstellung der Erreichbarkeit der Maschine im Netzwerk, einschließlich der Implementierung von Sicherheitsmechanismen (z. B. HTTPS-Zertifikate, Zugriffs-Token)
  • Prototypische Implementierung des entwickelten Konzepts, einschließlich der Integration in die bestehende HMI
  • Durchführung von Tests, um die Funktionalität und Sicherheit des Prototyps zu verifizieren
  • Dokumentation des gesamten Entwicklungsprozesses und Erstellung einer Abschlusspräsentation

Das bringen Sie mit

  • Studium im Bereich Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Fundierte Kenntnisse und/oder praktische Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Themenbereiche:
    • Zugriffsmechanismen (z. B. OAuth, JWT)
    • Web-Technologien (z. B. HTML, CSS, JavaScript, RESTful APIs)
    • Netzwerktechnologien und -sicherheit (z. B. TCP/IP, VPN, Firewalls)
    • c#
  • Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie gute Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vor Ort oder teilweise mobil nach Absprache
  • Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Studierenden
  • Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
  • TRUMPF Fitnessstudio und verschiedene Sportgruppen
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022