Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Karrieren bei Pfizer sind einzigartig. In unserer Kultur der individuellen Verantwortung glauben wir an unsere Fähigkeit, die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu verbessern und an unser Potenzial, viele Millionen Leben zum Besseren zu wandeln. Wir suchen stets nach neuen Talenten für unsere globale Gemeinschaft, um gemeinsam neue innovative Therapien zu entwickeln, die die Welt zu einem gesünderen Ort machen.

Weltweit arbeiten Kolleg:innen bei Pfizer jeden Tag daran das Wohlbefinden, die Prävention, die Behandlungs- und Heilungschancen gegen die schwerwiegenden Erkrankungen unserer Zeit zu verbessern und voranzubringen. Einen Unterschied für alle zu machen, die sich auf uns verlassen, daran arbeiten wir seit mehr als 170 Jahren. 

Während wir Medikamente und Impfstoffe entwickeln und unser Geschäft global ausweiten, halten wir jederzeit Ausschau nach neuen Talenten. Derzeit suchen wir Sie in Berlin als Werkstudent:in (m/w/d) COVID-19 Marketing Team (zunächst befristet auf 12 Monate). Ihre Arbeitszeit beträgt während der Vorlesungszeit max. 20 Stunden/Woche. Während der vorlesungsfreien Zeit können Sie auch in Vollzeit tätig sein.

Werden Sie Teil des COVID-19-Marketingteams und unterstützen Sie die (Digital)-Marketing Manager:innen bei ihrer täglichen Arbeit. Sie unterstützen u.a. bei der Erstellung und Durchführung von (digitalen) Marketing-Maßnahmen für Fachkreise und Laien. Dabei lernen Sie aber auch das Day2Day Pharma-Business kennen und helfen bei vielen der anfallenden Tätigkeiten aus.

Das erwartet Sie

  • Sie unterstützen Ihre Marketingkollegen in verschiedenen Marketingprojekten und übernehmen diverse Teilaufgaben
  • Erstellung und Monitoring abteilungsinterner Dokumente/Übersichten/Diagrammen/Excel-Tabellen und Präsentationen
  • Organisation von Meetings, Terminerstellung, Umfragen sowie deren Auswertung
  • Organisation von Vertragsumläufen und Unterschriften
  • Content Management und Erstellung von Dashboards
  • Übernahme von Teilaufgaben aus den Projekten
  • Übersetzungstätigkeiten
  • Recherche zu spezifischen Themen, Literaturbeschaffung und Archivierung

Das bringen Sie mit

  • Bachelor - oder Masterstudium im Bereich BWL, Marketing, Medienwissenschaften, Informatik, technischer Studiengang o.ä.
  • Organisationstalent
  • Hohe Affinität zu digitalen Medien und analytischem Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und sehr guteKommunikationsfähigkeiten
  • erste Erfahrungen im Unternehmensumfeld

Gemeinsam stehen wir für

Breakthroughs that change patients' lives – Um unseren Unternehmenszweck zu erfüllen, leitet eine wertorientierte Unternehmenskultur unser Handeln. Pfizers Werte sind: Courage, Excellence, Equity & Joy.  

  • Courage: Eine mutige Art und Weise, wie wir unsere Ziele erreichen, ist unsere unternehmensweite Strategie der digitalen Transformation. Unsere flachen Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege.  
  • Excellence: Wir fokussieren uns auf das, was wirklich wichtig ist, übernehmen Verantwortung, messen Fortschritte und arbeiten vertrauensvoll zusammen. Gemeinsam setzen wir auf eine agile Arbeitsweise,dieunsere Mitarbeiter:innen dazu ermutigt, sowohl ihr Privat- und Arbeitsleben in Einklang zu bringen als auch die persönliche Weiterentwicklung voranzutreiben.  
  • Equity: Wir sind davon überzeugt, dass unterschiedliche Erfahrungen wertvoll sind, weshalb jede Meinung gehört und wertgeschätzt wird. Diese Erfahrungen und Meinungen bereichern das gesamte Unternehmen. So fördern wir ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld in dem sich Kolleg:innen in verschiedenen Diversity, Equity & Inclusion (DE&I) Arbeitsgruppen wie, u. a. Empowered Women, LGBT*IQ , DisAbility, X-Gen engagieren.  
  • Joy: Wenn wir unsere Arbeit als sinnstiftend erleben, erhalten wir auch viel zurück.Das erreichen wir, indem wir stolz auf den Beitrag sind, den wir leisten, uns gegenseitig wertschätzen und dies auch mit Freude und Anerkennung teilen. Unser BRAVO Award Programm gibt uns hier eine wertschätzende Möglichkeit dazu. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren auch während der Arbeitszeit von einem umfangreichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement "Pfizer in Balance".  
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022