Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Serviceniederlassung Fuhrparkmanagement gehört zu einer von neun GBS-Service Lines. GBS ist der interne Dienstleister der DHL Group. dessen Ziel darin besteht, die Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Servicequalität zu verbessern.

Als SNL Fuhrparkmanagement koordinieren und unterstützen wir die Steuerung, Planung und Weiterentwicklung der größten zivilen Fahrzeugflotte Deutschlands!

Unser Leistungsspektrum enthält neben der Nutzerberatung bei der Fahrzeugauswahl, die Beschaffung und Inbetriebnahme der Fahrzeuge, das gesamte Instandhaltungsmanagement, sowie die Außerbetriebnahme der Fahrzeuge und den Verkauf nach Ende der Nutzungsdauer. Außerdem beschäftigen wir uns mit neuen Mobilitätskonzepten und führen innovative, flexible und nachhaltige Lösungen rund um die Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DHL Group in Deutschland ein.

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellen eines einheitlichen Prozessmanagements der Deutschen Post Fleet GmbH
  • Etablierung und kontinuierliche Optimierung des Prozessmanagements
  • Qualitätssicherung der Prozesse im Verantwortungsbereich
  • Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Erarbeitung von Lösungsansätzen
  • Abstimmung mit internen Abteilungen und ggf. weiteren Business Partnern
  • Unterstützung bei der Prozessimplementierung
  • Regelmäßige Prozessreviews mit den Abteilungen
  • Erarbeitung von Präsentationen sowie Erstellung von Entscheidungsvorlagen
  • Unterstützung bei Sonderaufgaben der Geschäftsführung

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftswissenschaftler, als Wirtschaftsingenieur oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Prozessmanagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse von gängigen Office Tools (Word, PowerPoint, Excel)
  • Kenntnisse in SAP Signavio wünschenswert

Persönliche Anforderungen

  • Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen Lösung von komplexen Aufgabenstellungen
  • Konzeptionelles und analytisches Denken sowie Fähigkeit zur Strukturierung von neuen Sachverhalten
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gutes Kommunikations- und Präsentationsvermögen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Kooperationsfähigkeit

Ihre Vorteile

  • Ein forderndes und förderndes Umfeld sowie ein engagiertes Team, das positiven Teamgeist und kollegiales Miteinander täglich lebt
  • Flexible Arbeitszeiten durch eine Gleitzeitvereinbarung
  • Flache Hierarchien
  • Konkurrenzfähige Gehaltsstrukturen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Die Möglichkeit von altersgerechtem Arbeiten (Altersteilzeit) sowie einer Vorsorge-Rente
  • Entlastungszeiten
  • Diverse Gesundheitsangebote
  • Ein vergünstigtes Job-Ticket
  • Eine kostenfreie Sozialberatung des Konzerns
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Ein umfangreiches E-Learning-Portal
  • Individuelle interne und externe Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige Befragungen zur Mitarbeiterzufriedenheit und Feedbackgespräche

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022