Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 leben wir bei der Debeka den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen.

Als Werkstudent im Aus- und Weiterbildungsmanagement (w/m/d) unterstützen Sie innerhalb eines neunköpfigen Teams konzeptionell bei der Koordination und Weiterentwicklung der bundesweiten Aus- und Weiterbildung unserer Außendienstmitarbeiter (w/m/d). Diese sorgen am Standort Koblenz für eine reibungslose und zukunftsgerichtete Aus- und Weiterbildung von über 1.100 Beschäftigten (w/m/d). Durch Ihre Tätigkeit erhalten Sie insbesondere Einblicke in die Methoden einer bundesweiten Aus- und Weiterbildung und erfahren, wie diese organisiert und strukturiert werden. Zudem binden wir Sie ins projektorientierte Arbeiten ein.

Ihr Beitrag für das WIR

  • Sichtung und Prüfung von Kostenzuschüssen im Rahmen betrieblicher Weiterbildungsmaßnahmen
  • Konzeption, Umsetzung und Nachbereitung von Social-Media-Beiträgen zur internen und externen Kommunikation im Bereich Aus- und Weiterbildung
  • Begleitung der Pilotierung eines neuen dualen Studiengangs für Auszubildende (w/m/d) im Außendienst
  • statistische Aufbereitung und Analyse relevanter Kennzahlen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung

Das wünschen wir uns

  • laufendes Studium im Bereich Human Resources, Wirtschaftspsychologie oder einem vergleichbaren Studiengang (z. B. BWL mit Schwerpunkt Personal)
  • eine Verfügbarkeit von mind. 12 Monaten idealerweise mit 20 Stunden Wochenarbeitszeit
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
  • erste praktische Erfahrungen in der Erstellung von Social-Media-Inhalten sind von Vorteil

Das bieten wir Ihnen

  • attraktive Vergütung: 18,18 Euro pro Stunde, Urlaubs- und Weihnachtszuwendungen sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, die an Ihr Studium angepasst werden können, tariflicher Urlaubsanspruch, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitung sowie eine Wochenarbeitszeit von maximal 20 Stunden während des Semesters mit der Möglichkeit, diese in der vorlesungsfreien Zeit zu erhöhen
  • Onboarding und Karriere: Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung, regelmäßige „Brain Snacks“ und gute Chancen auf eine Festanstellung nach Abschluss des Studiums
  • moderne Arbeitsumgebung: New Work-Elemente, höhenverstellbare Schreibtische, Curved-Bildschirme, bezuschusstes Betriebsrestaurant und Cafeteria mit Außenterrassen
  • Sport & Gesundheit: Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage
  • weitere Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022