Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Rund 2.000 Kolleg*innen deutschlandweit arbeiten mit Begeisterung und Leidenschaft an der Evolution der Mobilität. Als erfahrener Engineering Partner arbeiten wir an der Seite namhafter Kunden aus der Automobilbranche und bringen mit z.B. Fahrerassistenzsystemen, Sustainable Mobility, Car2X sowie die End-to-End Integration das Auto der Zukunft auf die Straße und maximale Sicherheit zum Endkunden. Are you the one to DRIVE future mobility?

Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei uns

  • Die Entwicklung und Betreuung der Hardware- und Software-Umfänge des HV-Batteriesystems, die Fehlersuche, Fehleranalyse und Fehlerverfolgung sowie Definition von Abhilfemaßnahmen gehören zu deinen Aufgaben.
  • Du verantwortest die Feststellung und Verfolgung des Bauteilreifegrads zur Sicherstellung der Einhaltung von zuvor festgelegten Anforderungen.
  • Du planst die Meilensteine in der Absicherung hinsichtlich dem Bauteil- und Gesamtterminplan und koordinierst und führst die Validierungs- und Fehlerkorrekturmaßnahmen aus.
  • Durchführung von Messungen zur Darstellung des Funktionsverhaltens am Fahrzeug und im HV-Verbund gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Du kommunizierst mit dem OEM, den Entwicklungspartnern und den Zulieferern und nimmst an Erprobungen im In- und Ausland teil.

Du überzeugst uns mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Studiengang.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Umfeld Hochvolt-Batterien sowie dem Hochvolt-System von BEV / PHEV Fahrzeugen und Erfahrung in Entwicklungsprozessen im Fahrzeugumfeld.
  • Eine ausgeprägte Kommunikation sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Kenntnisse im Projektmanagement sowie erste Erfahrung mit der Steuerung von Projekten sind von Vorteil.
  • Reisebereitschaft bringst du mit.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Capgemini Engineering setzt sich für die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ein. Qualifizierte Bewerber*innen werden unabhängig ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Veteranenstatus oder Behinderung berücksichtigt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022