In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Masterarbeit in enger Zusammenarbeit mit ABB zu verfassen. Das konkrete Thema wird gemeinsam abgestimmt – mögliche Schwerpunkte sind z. B. Supplier Relationship Management, Prozessoptimierung oder weitere Fragestellungen im Bereich strategischer Einkauf und Supply Management. Dabei sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung, indem Sie Ihr theoretisches Wissen auf reale Business Cases übertragen.
Aufgaben
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams in Procurement, Operations und Supply Chain zur Unterstützung von Projekten und Sicherstellung erfolgreicher Ergebnisse.
- Anwendung analytischer Methoden und strukturierter Problemlösungsansätze zur Prozessoptimierung und Generierung handlungsrelevanter Erkenntnisse.
- Durchführung von Recherchen, Analysen und Benchmarking zur Stärkung des Supplier Relationship Managements und angrenzender Initiativen.
- Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen sowie Mitwirkung bei der Projektdokumentation.
Qualifikationen
- Sie sind eingeschriebene:r Masterstudent:in (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und haben Freude daran, mit Daten zu arbeiten und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Erste Kenntnisse im Bereich Einkauf, Supply Chain oder Prozessmanagement durch Studium oder Praktika sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint, Word); Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. SAP) sind ein Plus.
- Sie begeistern sich für Effizienzsteigerung, Prozessverbesserung und den Aufbau starker Lieferantenbeziehungen.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, Detailorientierung, Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit aus.
Was wir Ihnen bieten
- Die Möglichkeit, eine praxisnahe Masterarbeit mit direktem Unternehmensbezug zu schreiben.
- Enge Betreuung und Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten in einem internationalen Umfeld.
- Einblicke in globale Einkaufs- und Supply-Chain-Praktiken bei ABB.
- Flexibles Arbeitsmodell (hybrid möglich, Präsenz vor Ort in Schlüsselphasen erforderlich).







